Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: "300 Telefonate am Stramu-Wochenende": Das erzählen drei Beteiligte über 20 Jahre Straßenmusik-Festival in Würzburg

Würzburg

"300 Telefonate am Stramu-Wochenende": Das erzählen drei Beteiligte über 20 Jahre Straßenmusik-Festival in Würzburg

    • |
    • |
    Drei Menschen haben das Stramu seit 2004 geleitet und geprägt (von links nach rechts): Mike Sopp, Ralf Duggen und Antje Molz vor dem Burkardushaus, wo in diesem Jahr am letzten Sommerferienwochenende zum ersten Mal Straßenmusik gemacht wird.
    Drei Menschen haben das Stramu seit 2004 geleitet und geprägt (von links nach rechts): Mike Sopp, Ralf Duggen und Antje Molz vor dem Burkardushaus, wo in diesem Jahr am letzten Sommerferienwochenende zum ersten Mal Straßenmusik gemacht wird. Foto: Patrick Wötzel

    Das Festival für Straßenmusik und Straßenkunst, kurz Stramu, ist die einzige große Würzburger Veranstaltung, die – wenn auch in abgespeckter Form – in beiden Corona-Jahren durchgeführt werden konnte. In diesem Jahr findet das Stramu am Wochenende 8., 9. und 10. September daher zum 20. Mal statt. Grund genug für ein Gespräch mit den drei Menschen, die das Festival seit 2004 geleitet haben: Gründerin Antje Molz (2004 bis 2015), ihr Nachfolger Mike Sopp (2016 bis 2022) und Ralf Duggen, der in diesem Jahr zum ersten Mal die Verantwortung als Stramu-Chef trägt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden