Die 39-Jährige kennt sich aus. Sie besitze ein Buch über die „Rechte von Hartz-IV-Empfängern“, erzählt sie vor dem Amtsgericht. Sie schaue sich im Fernsehen Sendungen über Hartz-IV-Empfänger an. Sie recherchiere im Internet über das Thema. Sie hat Zeit, das alles zu tun, weil sie Hartz-IV-Empfängerin ist. Genau wie ihr Sohn.
Von Gisela Schmidt|
|
|
Der inzwischen 18-Jährige hatte 2008 einen kleinen Job angenommen. Aber das Landratsamt Haßberge rechnete den größten Teil des verdienten Geldes auf die Sozialleistungen an.