Viele strahlende Gesichter von kleinen und großen Athleten waren am Sonntag bei der 42. Auflage des Ochsenfurter Nikolauslaufs zu sehen. Denn mehrere hundert Mädchen, Buben, Jugendliche und Erwachsene liefen in mehreren Kategorien auf den Strecken durch und um die Ochsenfurter Altstadt. Alle Kinder wurden mit Medaillen und Schokolade-Nikoläusen belohnt. Darüber hinaus konnten sie sich Urkunde ausdrucken und nach dem Rennen stolz präsentieren.



Dazu spendeten die vielen Geschwister, Eltern und Großeltern dem Nachwuchs reichlich Applaus und feuerten sie an. "Viel mehr teilnehmende Kinder bedeutet auch mehr Familienangehörige an der Strecke", schlussfolgerte Mitorganisator Klaus Karl. Die ausrichtende Leichtathletik-Abteilung des TV Ochsenfurt freute sich über eine weit höhere Resonanz als in den Vorjahren. Im Schatten des historischen Rathauses herrschte reger Betrieb.

"Alle Kategorien addiert, hatten wir mit 560 gemeldeten Läuferinnen und Läufern gegenüber 2023 locker 100 Teilnehmende mehr", so Klaus Karl. Im Hobbylauf mischte mit dem stark sehbehinderten Sven Hammermeister ein besonderer Sportler mit. Trotz seiner Einschränkung widmet sich der Läufer von der LG Würzburg mit großer Hingabe dem Laufsport. Er steht beruflich in der Spülküche des Würzburger Blindeninstituts seinen Mann und weiß auch als Läufer Leistung zu zeigen. Als Helfer unterstützte ihn dabei sein Klubkollege und Main-Post-Redakteur Andreas Jungbauer. "Wir kennen uns aus unserem Verein und ich habe Sven heute gerne zur Seite gestanden", meinte so Jungbauer.

Die Bambinis absolvierten 500 Meter, die Schüler hatten einen Kilometer zu bewältigen, der Jugendlauf erstreckte sich auf 1,5 Kilometer und der Hobbylauf umfasste zwei Runden mit jeweils eineinhalb Kilometer. Dabei war die Grundschule Ochsenfurt zahlenmäßig am stärksten vertreten. Bei den Bambinis gewann Annabell Schulz vor Kira Bremer von der TG Kitzingen, da hatte mit Ben Kniep der schnellste der Jungs schon einigen Abstand.

Im Schülerlauf triumphierten ebenfalls die Mädels mit der Siegerin Lilly Wilhelm und der Zweiten Mathea Rupp vom TSV Weikersheim. Da musste Liam Steinmetz als bester der Jungs mit Rang drei vorliebnehmen. Bei den Jugendlichen siegte Leonhard Burger von der LG Hohenlohe, gefolgt von Leo Pröstler von der LG Main-Spessart. Der Sieger des Hobbylaufs hieß Peter Lanig (Fubatastic Sport und Bildung), hinter ihm kamen als Nächste Lukas Frank (LG Hohenlohe) und dem Ochsenfurter Julius Doseth ins Ziel.

Der Hauptlauf der Männer wurde von den beiden Lokalmatadoren, den Brüdern Patrick und Dominik Karl, dominiert. Eine der Läuferinnen musste während der Veranstaltung wegen einer Kreislaufschwäche behandelt werden. Nach einer Untersuchung konnten die Rettungssanitäter Entwarnung geben.
Ergebnislisten sind abrufbar unter www.tvochsenfurt-leichtathletik.de/veranstaltungen/nikolauslauf.