Vor 50 Jahren wurde das Matthias-Ehrenfried-Haus fertiggestellt. Im Oktober 1972 öffnete das Haus als Bildungs- und Begegnungsstätte und der Kurs- und Veranstaltungsbetrieb wurde aufgenommen. 50 Jahre hat es Menschen, ob klein oder groß, ob alt oder jung, Möglichkeiten eröffnet, sich in vielfältiger Weise weiterzubilden, heißt es in einer Pressemitteilung der Einrichtung.
Von 2016 bis 2020 wurde es saniert und mit einem erweiterten Konzept wieder eröffnet.
Das 50-jährige Bestehen wird nun am Samstag, 21. Mai, von 14 bis 18 Uhr gefeiert. Von 14 bis 17 Uhr gibt es verschiedene Vorträge, Führungen und Informationen, außerdem Mitmachaktionen für alle Generationen. Die Cafeteriaist geöffnet und um 17 Uhr findet ein gemeinsamer Abschluss mit dem Zauberer ZaPPaloTT statt.
Einen genauen Ablaufplan für den Tag findet man in einem separaten Prospekt im Haus oder auf der Homepage.
Das Matthias-Ehrenfried-Haus ist das kirchliche Haus für Bildung, Begegnung und Beratung im Herzen Würzburgs.
Dort finden sich reichhaltige Bildungsangebote, der Familienstützpunkt Innenstadt, ein Seniorenbegegnungszentrum und Anlaufstellen für Ratsuchende in vielfältigen Lebenslagen.
Unterschiedliche Angebote der Caritas und des Generationen-Zentrums Matthias Ehrenfried sind in das generalsanierte Matthias-Ehrenfried-Haus eingezogen. Darüber hinaus dient das Gebäude der Gemeinde Stift Haug als Pfarrzentrum und kirchlichen Gruppen als Veranstaltungsort, heißt es abschließend in der Mitteilung.