Höhepunkt war am späten Abend der Auftritt des deutschen Meisters und ehemaligen Vizeweltmeisters im Standardtanz der Professionals. Was die Geschwister Sascha und Natascha Karabey aus Bad Homburg vom langsamen Walzer bis zum Quickstepp aufs Parkett legten, riss den Saal vor Begeisterung mit. In der letzten Woche haben die Ausnahmetänzer, die regelmäßig Workshops bei Rot-Gold anbieten, ihren deutschen Titel verteidigt, am 22. November treten sie in Bonn bei der Weltmeisterschaft an.
Weltmeisterlich war auch der Auftritt von Sven Weller alias Poppin Hood, der eben zum zweiten Mal weltbester Tänzer im Electric Boogaloo, eine Art Breakdance mit roboterhaften Bewegungen und unglaublichen Verbiegungen.
Aber auch der Tanzclub selbst hat Hervorragendes zu bieten. Ein halbes Jahr hatten die fünf Paare der Rock 'n' Roll-Formation an einer neuen Choreografie gearbeitet, beim Jubiläumsball war nun Premiere von „Daddy Cool“. Für die rasante Vorführung gab es Riesenapplaus.
Anlässlich des Jubiläums wurden verdiente und langjährige Vereinsmitglieder geehrt. Gleich drei Auszeichnungen erhielt dabei das Ehepaar Friedrich und Gertrud Hartl. Vom Präsidenten des Landestanzsportverbandes Rudolf Meindl erhielten die Beiden den Ehrenring des Verbandes für ihre 40-jährige Arbeit in der Vorstandschaft. Die Auszeichnung wurde landesweit erst zum zweiten Mal vergeben.
Vom Vereinsvorsitzenden Joachim Spatz wurden die Hartls, die den Verein mitbegründet hatten, für ihre 50jährige Mitgliedschaft geehrt, eine dritte Auszeichnung erhielten sie für ihre sportlichen Leistungen, denn das Paar gehört zu den sportlich erfolgreichsten des Clubs. Für herausragende Erfolge beim Turniertanz wurden auch Gerd und Brigitte Lang, Jürgen und Ingrid Klute sowie Roland Leim und Karin Anton geehrt.
Wer sich über das vielfältige Angebot beim Tanzsportclub informieren will, hat die beste Gelegenheit beim deutlandweiten „Tag des Tanzens“ am 2. November von 14 bis 18 Uhr. Dort ist unter anderem auch die Rock 'n' Roll-Formation zu sehen.