Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Grombühl: 70 Jahre Mitgliedschaft im Rhönklub ZV Würzburg

Grombühl

70 Jahre Mitgliedschaft im Rhönklub ZV Würzburg

    • |
    • |
    Auf dem Bild in der ersten Reihe Klaus Neisser, Doris Schwab, Annette Dobersch, Rudolf Sauer, Wolf Dieter Grahn, Ursula Schröder. Zweite Reihe Dr. Klaus Büttner, Barbara Enders, Richard Puchta, Horst Dobersch, Helga Rehm, Elfriede Höglmeier, Andreas Schröder. Dritte Reihe Hiltrud Hain, Christel Bottler und Sigrid Weimer.
    Auf dem Bild in der ersten Reihe Klaus Neisser, Doris Schwab, Annette Dobersch, Rudolf Sauer, Wolf Dieter Grahn, Ursula Schröder. Zweite Reihe Dr. Klaus Büttner, Barbara Enders, Richard Puchta, Horst Dobersch, Helga Rehm, Elfriede Höglmeier, Andreas Schröder. Dritte Reihe Hiltrud Hain, Christel Bottler und Sigrid Weimer. Foto: Hans-Jürgen FReitag

    Im Rahmen des Ehrennachmittags wurden verdiente Frauen und Männer des Zweigvereins Würzburg geehrt. Neben dem 1. Vorsitzenden des ZV Würzburg Wolf-Dieter Grahn war auch der Präsident des Rhönklubs Klaus Neisser angereist, um für besondere Verdienste auszuzeichnen: das Goldene Klubabzeichen für Ursula Schröder, das Grüne Band der Rhön an Christel Bottler, Barbara Endres, Richard Puchta und Sigrid Weimer. Für 70 Jahre Zugehörigkeit wurden geehrt: Anita Roß und Rudolf Sauer, für 60 Jahre Hans Günther Göb, Helga Rehm und Julia Seissiger. Neben den Ehrungen für 55 bis 25 Jahre Mitgliedschaft erhielt Jutta Möller die Bayerische Ehrenamtskarte.

    Von: Hans Jürgen Freitag (Rhönklub)

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden