Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Maidbronn: 850. Jubiläum: Aus Ezelnhusen wurde Maidbronn

Maidbronn

850. Jubiläum: Aus Ezelnhusen wurde Maidbronn

    • |
    • |
    Feierstimmung rund um die Klosterkirche St. Afra - beim großen Dorffest in Maidbronn.
    Feierstimmung rund um die Klosterkirche St. Afra - beim großen Dorffest in Maidbronn. Foto: Christian Ammon

    Den Ortsnamen Ezelnhusen kennt wohl keiner, umso bekannter ist der Ort Maidbronn. Vor 850 Jahren taucht der Rimparer Ortseil mit seinem bekannten Riemenschneider-Altar unter diesem Namen erstmals in der Geschichte auf, als 1169 ein Otto von Ezelnhusen als Zeuge eine Schenkungsurkunde unterschreibt. An das große Ereignis haben am Wochenende die Maidbronner Vereine mit einem großen Dorffest erinnert. Den Festgottesdienst feierte Domkapitular Helmut Gabel, der Maidbronn besonders verbunden ist. Rund um das frühere Zisterzienser Kloster gab es Musik und Theater, Führungen und Ausstellungen zur Ortsgeschichte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden