Würzburg Richter ordnet Zwangsunterbringung an: 39-Jähriger aus Würzburg muss nach Brandstiftung auf Dauer in die Psychiatrie Das Landgericht Würzburg sieht eine erhebliche Gefahr für die Allgemeinheit: Für den Angeklagten sei eine Therapie zur Behandlung seiner Erkrankung dringend geboten. Christian Ammon| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rimpar 46 Millionen Euro für die Ortsumgehung: Kann sich Rimpar das „Jahrhundertprojekt“ noch leisten? Die hoch verschuldete Gemeinde Rimpar plant zwei teure Ortsumgehungen. Was der aktuelle Stand ist und wie viel Landkreis und Freistaat beisteuern könnten. Christian Ammon Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rimpar Gefährliche Schulwege im Altort? Welche Kritik es an der Verkehrssicherheit in Rimpar gibt Mit dem Umzug der Grundschule an den Ortsrand ändern sich die Schulwege. Aber auch die Kinder, die die Schulwege benutzen, werden deutlich jünger. Christian Ammon| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr/Würzburg Exhibitionismus und Brandstiftung: Das Landgericht Würzburg entscheidet, ob vom Angeklagten Gefahr ausgeht Der seit Januar im Bezirkskrankenhaus Lohr untergebrachte Mann soll an einer schwer diagnostizierbaren Form der Schizophrenie leiden. Christian Ammon| 9 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Würzburg Senioren-Tagespflege in Gaubüttelbrunn erhält Förderung des Freistaats Auch über eine feste Stelle für einen Seniorenberater in der Gemeinde wird derzeit nachgedacht. Die Finanzierung bereitet jedoch noch Schwierigkeiten Christian Ammon Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rimpar „Eine echtes Traditionsfest“: Das Rimparer Schlossfest lockte Mal wieder viele Festgäste in den Altort Ein Kettenkarussell, Schlossführungen und ein Kunsthandwerkermarkt im Rittersaal sorgten für Abwechslung. Christian Ammon Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Lohr Besessen von Dämonen und Hexen: Würzburger Wöhrl-Brandstifter muss auf Dauer in die Psychiatrie Das Würzburger Landgericht geht von einer Gefährdung der Allgemeinheit aus. Grillanzünder, Streichhölzer, Kerzen und Rauch haben es ihm besonders angetan. Christian Ammon| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rimpar Frauen erobern den Wald: Immer mehr Frauen entscheiden sich als Waldbesitzerin dafür, ein Stück Wald aktiv zu bewirtschaften Beim erstmals veranstalteten Unterfränkischen Waldbesitzerinnentag ermunterten die unterfränkischen Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gemeinsam dazu, alte Strukturen im Wald aufzubrechen. Christian Ammon| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rimpar Die Marktgemeinde Rimpar möchte sich von ihrem Biomasse-Fernwärmenetz trennen Die Holzhackschnitzel-Anlage und das Fernwärmenetz, die bislang als Vorzeigeprojekt der Energiewende in Rimpar galten, stehen vor einem Verkauf an die Gasuf. Christian Ammon Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rottendorf Rottendorf: Ein Ort feierte 1000 Jahre Geschichte Mit 56 Ständen und drei Bühnen lockte das Dorffest in Rottendorf viele Gäste an. Das gab es für Groß und Klein zu erleben. Christian Ammon Icon Favorit Icon Favorit speichern