Für die Anlieger im Röttinger Stadtmühlgäßlein ist das baufällige Eckhaus schon lange ein Ärgernis. Vier Jahrzehnte lang hat der Eigentümer sich nicht um das leer stehende Anwesen gekümmert. Die Folge: Das Haus ist nur noch bedingt standsicher. Deswegen hat das Würzburger Landratsamt die Durchfahrt durch das kleine Gässlein gesperrt. Sehr zum Ärger der Anwohner.
Für sie gibt es jetzt gute Nachrichten. Der Stadtrat hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit einem Abbruchantrag des Besitzers beschäftigt. Der Hauseigentümer möchte, nachdem der Stadtrat es abgelehnt hatte, das denkmalgeschützte Haus zu einem symbolischen Betrag von einem Euro zu kaufen, das Gebäude nun abbrechen. Der Stadtrat stimmte zu. Auch, weil die Kosten für den Abriss nicht aus der Stadtkasse zu zahlen sind, sondern der Eigentümer selbst tragen muss.
Nun fehlt nur noch der Segen der Unteren Denkmalschutzbehörde am Landratsamt Würzburg. Eine Zustimmung dürfte zu erwarten sein, da die Denkmalschützer bereits im Vorfeld ihr Einverständnis signalisiert hatten. Alles andere dürfte eine Überraschung sein. Wann der Bauzaun endgültig fällt und im Röttinger Stadtmühlgässlein wieder Ruhe einkehrt, das vermag Bürgermeister Martin Umscheid nicht zu sagen.