Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Abfallwirtschaft: Geschäftsstelle zieht um

WÜRZBURG

Abfallwirtschaft: Geschäftsstelle zieht um

    • |
    • |
    Der Zweckverband Abfallwirtschaft Raum Würzburg hat die Inbetriebnahme des neu aufgestockten Verwaltungstraktes am Müllheizkraftwerk gefeiert. Projektleiter Werner Grüttner übergab einen symbolischen Schlüssel an Oberbürgermeister Christian Schuchardt (links) und Geschäftsleiter Alexander Kutscher.
    Der Zweckverband Abfallwirtschaft Raum Würzburg hat die Inbetriebnahme des neu aufgestockten Verwaltungstraktes am Müllheizkraftwerk gefeiert. Projektleiter Werner Grüttner übergab einen symbolischen Schlüssel an Oberbürgermeister Christian Schuchardt (links) und Geschäftsleiter Alexander Kutscher. Foto: FOTO Heike Guckenberger

    Nach mehr als 30 Jahren in der Würzburger Innenstadt haben die Vorteile einer Verlagerung der Geschäftsstelle des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Raum Würzburg ans Müllheizkraftwerk (MHKW) überwogen. Deshalb hat die Verbandsversammlung des Zweckverbandes, bestehend aus Stadträten der Stadt Würzburg und Kreisräten der Landkreise Würzburg und Kitzingen, eine Aufstockung des Verwaltungstraktes am MHKW beschlossen, die nun dem Betrieb übergeben wurde.

    Gebäude bekam vierte Etage

    Dazu wurde das Gebäude, in dem sich auch das Informationszentrum des Zweckverbandes befindet, um eine vierte Etage ergänzt. Im September 2017 ist der Umzug der Verwaltungsbeschäftigten geplant, berichtet der Zweckverband in einer Pressemitteilung.

    Auf etwa 400 Quadratmetern finden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle in acht Büros, Funktionsräumen und einem ansprechend gestalteten Empfangsbereich ein neues, modernes Arbeitsumfeld.

    Das Arbeiten vor Ort verkürzt die Wege zwischen Technik und Verwaltung. Die Zusammenarbeit mit der Stadtwerke Würzburg AG, die den Betrieb am Müllheizkraftwerk für den Zweckverband Abfallwirtschaft führt, kann so weiter optimiert werden. Angesichts großer Projektarbeiten am Müllheizkraftwerk Würzburg – unter anderem steht die Erneuerung einer alten Verbrennungslinie bevor – kommt das Zusammenrücken der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genau zur rechten Zeit.

    Bei einer kleinen Feier zur Inbetriebnahme hob Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt als Vorsitzender des Zweckverbandes hervor, dass Zeit- und Kostenrahmen eingehalten wurden und nun das neue Stockwerk als funktionaler Bau „ohne Schnickschnack“ fertiggestellt werden konnte. Dass dies unfallfrei verlaufen ist.

    Planmäßige Umsetzung

    Schuchardt dankte allen, die zur sicheren und planmäßigen Umsetzung des Projektes beigetragen haben und würdigte dies als Basis und Ausgangspunkt für die kommenden Großvorhaben, welche die Konzentration aller Kräfte auf kurzen Wegen erfordern werden.

    Für den Rahmen der Feier sorgte das Felix-Wiegand-Jazz Trio, das der Zweckverband mit Hilfe der Sing- und Musikschule engagiert hatte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden