Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Abgabeschluss 31. Januar: 7 häufige Fehler bei der Grundsteuererklärung und wie Sie diese vermeiden

Würzburg

Abgabeschluss 31. Januar: 7 häufige Fehler bei der Grundsteuererklärung und wie Sie diese vermeiden

    • |
    • |
    Schnell schleicht sich bei der Grundsteuererklärung ein Fehler ein, der dann in den meisten Fällen zu höheren Grundsteuern führt.  
    Schnell schleicht sich bei der Grundsteuererklärung ein Fehler ein, der dann in den meisten Fällen zu höheren Grundsteuern führt.   Foto: Getty Images

    Bis zum 31. Januar 2023 müssen alle, die eine Immobilie, ein Grundstück oder einen land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb besitzen, ihre Erklärung zur Grundsteuer bei ihrem zuständigen Finanzamt abgegeben haben. Knapp die Hälfte der in Bayern Grundsteuerpflichtigen hat das bereits erledigt. Aus diesen rund drei Millionen Grundsteuererklärungen hat das Bayerische Landesamt für Steuern die Fehler analysiert, die dabei am häufigsten gemacht wurden. Auch zwei Würzburger Steuerberater haben dieser Redaktion berichtet, wo bei der Grundsteuererklärung ihrer Erfahrung nach die größten Probleme auftauchen, zu welchen Fehlern das führen kann und wie man vorbeugt. Hier die 7 häufigsten Fehler, die zu einer zu hohen Grundsteuer führen können: 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden