Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Kürnach: Abschied von Dirigent Wolfgang Heinrich nach 27 Jahren

Kürnach

Abschied von Dirigent Wolfgang Heinrich nach 27 Jahren

    • |
    • |
    Hochrangige Ehrengäste würdigten die jahrzehntelange Arbeit von Wolfgang Heinrich (rechts) als Dirigent beim Musikverein Kürnach und auf Verbandsebene des Nordbayerischen Musikbundes. Mit im Bild (von links): Markus Schenk, Manfred Ländner, Paul Lehrieder, Thomas Eberth, Thomas Konrad und Wolfgang Heinrich.
    Hochrangige Ehrengäste würdigten die jahrzehntelange Arbeit von Wolfgang Heinrich (rechts) als Dirigent beim Musikverein Kürnach und auf Verbandsebene des Nordbayerischen Musikbundes. Mit im Bild (von links): Markus Schenk, Manfred Ländner, Paul Lehrieder, Thomas Eberth, Thomas Konrad und Wolfgang Heinrich. Foto: Felix Konrad

    Emotionen lagen beim diesjährigen Frühlingskonzert des Symphonischen Blasorchesters Kürnach in der Luft. Der Grund: Nach 27 Jahren beim Musikverein Kürnach übergab Dirigent Wolfgang Heinrich seinen Taktstock an Christian Lang.

    Im ersten Konzertteil schwang Heinrich ein letztes Mal den Taktstock in Kürnach. „Music for Life“ hieß das Motto des Konzertabends. Er war von Highlights der symphonischen Blasmusik geprägt, die das Symphonische Blasorchesters laut einer Pressemitteilung mit großer Leidenschaft und Klangqualität zum Besten gab. 

    Zu Ehren des scheidenden Dirigenten war hoher Besuch der Musikerszene zum Frühlingskonzert gekommen. Am Ende des Konzertabends bedankten sich Paul Lehrieder und Manfred Ländner bei Wolfgang Heinrich. Der Präsident der „Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände“ und der Präsident des Nordbayerischen Musikbundes lobten Heinrichs musikalische Leistung und menschliche Art. Kreisvorsitzender Markus Schenk würdigte seine Verdienste um die Musik und bedankte sich besonders für die Ausbildung junger Musiker auf Verbandsebene.

    Im Namen der Gemeinde sprach Bürgermeister Thomas Eberth seinen Dank aus. Wolfgang Heinrich habe die Gemeinde mit seinen Orchestern bestens nach außen repräsentiert. Zu guter Letzt gab es für Heinrich vom Musikverein Kürnach ein handgefertigtes Abschiedsgeschenk. Das übergab Vorstand Thomas Konrad und die Musikerinnen des Orchesters schenkten ihrem bisherigen Dirigenten einen großen Strauß Rosen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden