Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg/Schweinfurt: Abseits von Adele und Taylor Swift: Warum Konzerttickets auch in Unterfranken so teuer geworden sind

Würzburg/Schweinfurt

Abseits von Adele und Taylor Swift: Warum Konzerttickets auch in Unterfranken so teuer geworden sind

    • |
    • |
    Auch das Konzert von Michael Schulte in der Posthalle wäre vor einigen Jahren wohl kaum so teuer gewesen wie 2024. Mit dem Preiswahnsinn der Mega-Stars hat dies allerdings noch nichts zu tun.
    Auch das Konzert von Michael Schulte in der Posthalle wäre vor einigen Jahren wohl kaum so teuer gewesen wie 2024. Mit dem Preiswahnsinn der Mega-Stars hat dies allerdings noch nichts zu tun. Foto: Archiv: Silvia Gralla

    Taylor Swift und ihre Eras Tour oder Adele mit den Auftritten in München sind die Extremfälle einer Entwicklung, die in den letzten Jahren immer mehr an Fahrt aufgenommen hat: Konzert- und Festivaltickets werden in immer teurer. Wer im August Adele in München aus der Nähe sehen will, muss dafür bis zu 420 Euro auf den Tisch legen. Ein Trend, der aber auch bei kleinen und mittelgroßen Events in der Region Mainfranken zu spüren ist. Laut dem Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft sind in Deutschland die Preise für Konzerttickets in den letzten Jahren im Schnitt um 15 Prozent gestiegen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden