In der letzten Woche wurden die neuen Ladesäulen der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) im Congress Centrum Würzburg offiziell eingeweiht. Zukünftig können dort an acht Ladepunkten mit 22 Kilowatt (kW) Leistung E-Autos geladen werden. Darüber informiert die WVV in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.
An den neuen Ladesäulen kann mit jeder gängigen Ladekarte bei einer Maximalleistung von 22 kW geladen werden. Aufgrund der Stadtnähe und der vielen Tagungs- und Hotelgästegäste ist bereits der Einbau weiterer Ladesäulen im Gespräch.
WVV-Energiekundinnen und WVV-Energiekunden profitieren mit der WVV-Komfortkarte von einem Vorteilstarif an der Ladesäule. Zudem gibt es zehn Prozent Rabatt auf alle Eintrittspreise für Sauna, Schwimmbad oder Eisbahn in den Bädern der WVV und im Erdenmarkt. Auch in den WVV-Parkeinrichtungen zahlt man mit einer WVV-Komfortkarte weiterhin bargeldlos und spart sich nicht nur den Weg zum Automaten, sondern auch noch zehn Prozent der Parkgebühr, heißt es in der Pressemitteilung abschließend.
Aktuelle Informationen zum Ausbau der E-Ladeinfrastruktur sind unter www.wvv.de/emobil zu finden. Weitere Informationen zur WVV-Komfortkarte gibt es unter www.wvv.de/komfortkarte