Der Sängerverein Margetshöchheim veranstaltete in der voll besetzten Pfarrkirche St. Johannes sein diesjähriges Adventskonzert.
Mit dem Kanon "Fängt der Mond die Sterne" begann der Frauenchor unter der Leitung von Susanne Krumm (Klavier: Joachim Krumm) und versetzte bereits mit dem ersten Stück die Zuhörer in gespannte Stille. Nach den Grußworten der 1. Vorsitzenden Beate Hogen stellte der Männerchor seine Stimmgewalt unter Beweis und intonierte gekonnt die Stücke "Süßer die Glocken" und "Macht hoch die Tür".
Christine Haupt-Kreutzer gab Informationen zum Spendenzweck des Konzertes. Den Jugendabteilungen der SG Margetshöchheim 06 sollen dieses Jahr die Spenden der Zuschauer und des Sängervereins zugutekommen, um somit die Jugendarbeit im Ort zu unterstützen.
Es folgte das Männerquartett "Die MeeStreetBoys", die mit alt-bekannten Weihnachtsliedern in modernen Arrangements, wie "Machet die Tore weit" Marys Boychild oder White Christmas, um nur einige zu nennen, das Publikum begeisterten. Sonorer Sound zeichneten die vier stimmgewaltigen Solisten mit Fritz Schässburger am Klavier aus.
Mit weiteren Liedbeiträgen des Frauen- ( Slow Dancing in the snow, Carol of the Bells ) und Männerchors ("One light" und "Adele Fideles") endete das stimmungsvolle Adventskonzert.
Die Zuhörer dankten mit langanhaltendem Applaus. Im Anschluss konnten die Gäste im stimmungsvoll geschmückten Rathaushof Glühwein genießen und den Abend ausklingen lassen. Ein gelungener Abend für einen guten Zweck.
Von: Beate Hogen (1. Vorsitzende, Sängerverein Margetshöchheim 1901 e.V.)
