Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Ägypten im Dommuseum

Stadt Würzburg

Ägypten im Dommuseum

    • |
    • |
    Möglicherweise aus Memphis stammt die reich verzierte Brustauflage des Hohenpriesters der Neith
Hor-em-Achbit, die Dr. Martin Andreas Stadler im Museum am Dom voll Stolz präsentiert.
    Möglicherweise aus Memphis stammt die reich verzierte Brustauflage des Hohenpriesters der Neith Hor-em-Achbit, die Dr. Martin Andreas Stadler im Museum am Dom voll Stolz präsentiert. Foto: FOTO POW

    Würzburg (MR) Im Museum am Dom hat die Ausstellung "Wege ins Jenseits - Die ägyptische Sammlung des Martin-von-Wagner-Museums zu Gast im Museum am Dom" ihre Pforten geöffnet. Erstmals kooperieren Museum von Diözese und Universität. Federführend waren Kunstreferent Dr. Jürgen Lenssen, Dr. Ulrich Sinn, Lehrstuhlinhaber für Klassische Archäologie an der Uni und Direktor der Antikenabteilung des Martin-von-Wagner-Museums, und Dr. Martin Andreas Stadler, wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Ägyptologie. Antike und christlich geprägte Neuzeit treffen aufeinander. 70 Exponate vermitteln ein Bild der ägyptischen Jenseitserwartungen über 4000 Jahre.

    Die Ausstellung ist bis 29. Mai dienstags bis sonntags, 10-18 Uhr, im Museum am Dom zu sehen.

    > Magazin

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden