(ix) Der Förderverein der Freunde des Gymnasiums Marktbreit und der Universitätsbund Würzburg laden im Rahmen der Wintervortragsreihe zum nächsten Vortrag am Donnerstag, 22. November, ein. Ulrich Sinn vom Institut für Altertumswissenschaften spricht um 20 Uhr im Rathaus Marktbreit über „Ägyptische Obelisken im antiken Rom – die Idee und ihre Umsetzung“. Sinn zeigt in seinem Vortrag auf, mit welcher programmatischen Umsicht die Obelisken im neuen Machtzentrum des Imperium Romanum zum Einsatz kamen. Behandelt wird zudem der technische Aspekt des Seetransports und der Aufstellung der bis zu 500 Tonnen schweren Kolosse. Der Vortrag endet mit einem Ausblick auf die Wiederverwendung der Obelisken bei der Neugestaltung Roms seit der Renaissance.
MARKTBREIT