Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Änderungen im Nahverkehr ab 1. August

    • |
    • |

    Zum 1. August hebt der Verkehrsunternehmens-Verbund Mainfranken (VVM) die Tarife um rund 6 Prozent für Straßenbahn, Bus und Regionalbahn an. Neben den zahlreichen Investitionen in Zukunftstechnologien hat es im Jahre 2023 und 2024 erhebliche Steigerungen bei den Kraftstoff- und Energiepreisen sowie bei den Tariflöhnen gegeben, schreibt der VVM. Diese werden mit der Tarifanpassung zum Teil nachträglich ausgeglichen. Das Deutschland-Ticket ist von der Tarifanpassung nicht betroffen. Die Preise für die Deutschlandticket-Familie bleiben bis mindestens Ende 2024 stabil.

    Der Umfang der Tarifanpassung ergibt sich aus einer im Verkehrsverbund einvernehmlich mit der Regierung von Unterfranken abgestimmten Verfahrensanweisung. Diese richtet sich nach zwei Indikatoren: zum einen nach der Preisentwicklung eines ÖPNV-Warenkorbes, der vom Verband Deut-scher Verkehrsunternehmen (VDV) entwickelt wurde und auf verschiedenen Preisindizes des Statistischen Bundesamtes basiert. Und zum anderen auf den LBO-Index (Landesverband der bayer. Omnibusunternehmer), in dem die aktuellen Entwicklungen der Löhne und Gehälter für das Omnibuspersonal enthalten sind.

    Wie der VVM weiter mitteilt, wird ab 1. August die Mitnahme von E-Tretrollern in Straßenbahnen und Bussen im Verkehrsunternehmens-Verbund untersagt. Der VVM folgt damit einer Sicherheitsempfehlung des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), die in vielen weiteren Städten und Verkehrsverbünden schon umgesetzt wurde. Hintergrund sind Brände und Explosionen in ÖPNV-Fahrzeugen im europäischen Ausland sowie zwei brandschutztechnische Gutachten der STUVAtec (Studiengesellschaft für Tunnel und Verkehrsanlagen mbH). In den Regionalzügen bleibt die Mitnahme weiterhin erlaubt. Vom Verbot nicht betroffen sind E-Bikes und Pedelecs sowie elektrisch betriebene Fahrzeuge für mobilitätseingeschränkte Personen, wie etwa E-Rollstühle und Seniorenmobile. Für deren Akkus gelten deutlich höhere Sicherheitsstandards. Die Fahrzeuge können deshalb weiterhin in allen Bussen und Straßenbahnen mitgenommen werden.

    Die neuen Preise sind ab 1. August abrufbar in der Tarifübersicht unter www.vvm-info.de/vvm_preise.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden