Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ESTENFELD: Äußerst aktive Estenfelder

ESTENFELD

Äußerst aktive Estenfelder

    • |
    • |
    60 Jahre ist Kurt Jörg (Dritter von rechts) aktiver Sänger im Sängerverein. Auf stolze 50 Jahre bringen es Otto Bayer (Zweiter von rechts) und Ludwig Weberbauer (Dritter von links). Die Urkunden und Präsente überreichten beim Estenfelder Neujahrsempfang stellvertretende Bürgermeisterin Rosi Schraud (links), Bürgermeister Michael Weber (Zweiter von links) und dritter Bürgermeister Gerhard Schweidler (rechts).
    60 Jahre ist Kurt Jörg (Dritter von rechts) aktiver Sänger im Sängerverein. Auf stolze 50 Jahre bringen es Otto Bayer (Zweiter von rechts) und Ludwig Weberbauer (Dritter von links). Die Urkunden und Präsente überreichten beim Estenfelder Neujahrsempfang stellvertretende Bürgermeisterin Rosi Schraud (links), Bürgermeister Michael Weber (Zweiter von links) und dritter Bürgermeister Gerhard Schweidler (rechts). Foto: FOTO Nadja Hoffmann

    (hon) Beim Neujahrsempfang konnten die Bürgermeister Michael Weber, Rosi Schraud und Gerhard Schweidler zahlreiche Bürger auszeichnen. Den Estenfelder Becher erhielt Kommandant Alfred Herrmann, seit 1992 an der Spitze der Feuerwehr. 2005 rettete sein beherztes Eingreifen bei einem Unfall in einem zu reinigenden Fettabscheider einer Person das Leben.

    Weitere Auszeichnungen: Susanne Heil, Kammersiegerin in der Berufssparte Sattler-Reitsportsattlerei, Thomas Fischer, Bayerischer Landesbes-ter als Biologielaborant, Werner Köhler für Verdienste im Fasching, Herbert Müller für 40 Jahre Tätigkeit bei den Mühlhäuser Musikanten, Manfred Schnitzbauer, Manfred Krieger, Irmgard Stemmer, Siegfried Krieger und Margarete Kunzemann für ihre langjährige Tätigkeit beim TSG Estenfeld, Helmut Neudert, Josef Weberbauer und Günther Grimm als Gründungsmitglieder des Spielmannszuges und 50 Jahre aktiv, Josef Laksy und seine Söhne für die Meisterschaft in der Reisevereinigung der Brieftauben, Daniel Rosenbaum, Hartmut Page und Roland Walter für ihre Erfolge beim Kleintierzuchtverein. Jürgen Schmitt (vierter Platz bei der deutschen Meisterschaft im Bankdrücken), Angela Straub (erster Platz bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften im Jiu-Jiutsu, Dominique Walz (Bayerische Meisterin im Rhönradturnen), Kerstin Hauck (Rhönradturnen in der Klasse L 10) und Marco Motschmann, (BMV-Bezirksmeister im Kartfahren), Meister wurden Tennisdamen Julitta Harms, Eva und Bernadette Herbert, Katrin Kuttenkeuler, Ratna Gunady-Ziegler und Christina Curtaz.

    Die Schützengesellschaft Estenfeld stellt drei Gaumeister: „A“-Klasse Michael Hornung, Alfred Müller, Matthias Rost und Klaus Peter Walz; „B“-Klasse Bernd Förster, Christian Retzbach, Michael Streit und Stefan Weber; „C“-Klasse Hartwig Heiss, Rainer Liebstückel, Erwin Pfister und Thomas Popp.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden