Sie sind nur so groß wie eine Schuhschachtel, vier Kilogramm leicht, könnten aber bahnbrechend für künftige Erdbeobachtung, Klimaprognosen und Telekommunikation werden. Auch das "Internet der Dinge" mit weltumspannenden Fernsteuerungen braucht Kleinstsatelliten, wie sie am Würzburger Zentrum für Telematik (ZfT) seit 2005 entwickelt werden. Damals startete der erste Experimentalsatellit UWE-1 seine Mission.
Würzburg