Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Aktion Patenkind der Main-Post: Krank und kein Dach mehr über dem Kopf

Würzburg

Aktion Patenkind der Main-Post: Krank und kein Dach mehr über dem Kopf

    • |
    • |
    Die Aktion Patenkind unterstützt Menschen in Not aus Unterfranken.
    Die Aktion Patenkind unterstützt Menschen in Not aus Unterfranken. Foto: MP-Grafik

    Thomas L. (Name geändert) ist erst Anfang 20 und gehört trotzdem schon seit circa zwei Jahren unregelmäßig zu den Gästen der Kurzzeitübernachtung (KÜZ) in Würzburg. Er ist einer der mittellosen Männer, die kein Dach mehr über dem Kopf haben und hier ein Bett für die Nacht, Sanitärräume und Waschmöglichkeiten finden.

    Viel sei nicht bekannt über ihn. Aber sein Lebenslauf weise gegenüber denen anderer Klienten durchaus Besonderheiten auf, berichtet ein Mitglied der Zentralen Beratungsstelle für Wohnungslose. Ursprünglich stammt Thomas L. aus Norddeutschland. Nach der Trennung seiner Eltern hat er auch den Kontakt zu seinem Vater, der ihm sehr wichtig war, verloren.

    Anschließend fiel er schulisch auf und wurde vom Jugendamt betreut. Er verließ die Schule ohne Abschluss und, noch nicht volljährig, auch sein Zuhause. Seither lebt er mal hier, mal da. Er war auch schon im Gefängnis und immer wieder unfreiwillig im Zentrum für seelische Gesundheit. Im Laufe dieser mehrwöchigen Aufenthalte diagnostizierten die Fachärzte bei ihm Autismus und depressive Episoden.

    Spenden bringen zumindest etwas weihnachtliche Freude und Wärme

    Das erkläre vieles im Verhalten von Thomas L., meinen die Mitarbeitenden der Beratungsstelle. Oft haben sie guten Kontakt zu den gesetzlichen Betreuern. Auch zu dem, der bisher vergeblich versucht, Thomas L. in stationäre Betreuung zu bringen, um ihm zu helfen. Nur: Thomas L. lehnt Strukturen ab, die er nicht kennt, "taucht dann eine gewisse Zeit einfach unter".

    Etwas Gutes, ist das KÜZ-Team überzeugt, kann man ihm und weiteren nicht sesshaften Menschen trotzdem tun: mit einer Spende der Aktion Patenkind, zum Beispiel in Form eines Gutscheins für Lebensmittel, Bekleidung oder eine Decke. "Die Gaben für unsere Übernachtungsgäste an den Feiertagen bringen ein wenig weihnachtliche Freude und Wärme in das Leben dieser Menschen."

    Wie Sie für die Aktion Patenkind spenden könnenSpenden erreichen uns über das Konto bei der Sparkasse Mainfranken, IBAN: DE56 7905 0000 0042 0121 61. Falls eine Spendenquittung (ab 300 Euro) gewünscht wird, bitte die genaue Adresse (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort) in der Zeile "Verwendungszweck" auf dem Überweisungsauftrag angeben. Bei Spenden bis 300 Euro ist der Bankauszug als Nachweis für das Finanzamt ausreichend.Zu erreichen ist das Patenkind-Büro täglich von 10 bis 15 Uhr unter den Telefonnummern (0931) 6001-246 und -209 sowie per E-Mail unter patenkind@mainpost.deQuelle: däsi

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden