Würzburg

Aktionen und Informationen zum Weltwassertag 2023

Wie jedes Jahr findet am 22. März der internationale Tag des Wassers statt, den die Vereinten Nationen ins Leben gerufen haben. Er soll daran erinnern, dass Wasser die essenziellste Ressource allen Lebens ist. Auch die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) beteiligt sich wieder mit Aktionen, teilt die WVV mit.

Wie in jedem Jahr möchte die WVV diesen Anlass dazu nutzen, das wichtigste Lebensmittel ins Bewusstsein zu rufen, über die Qualität und Bestandteile zu informieren und auf den sorgsamen Umgang hinzuweisen. Am Mittwoch, 22. März, gibt es deshalb von 9 bis 10 Uhr sowie von 11 bis 12 Uhr jeweils eine Führung durch das Wasserwerk Bahnhofstraße. Eine Anmeldung ist nicht nötig, Treffpunkt ist direkt auf dem Gelände der WVV in der Bahnhofstraße 12-18 beim Pförtner.

Am Samstag, 25. März, findet von 11 bis 16 Uhr im WVV-Kundenzentrum die Aktion "Wasser erleben" statt. Dort warten einige Aktionen rund um das Thema Wasser auf alle Besucherinnen und Besucher. Für alle Rätselfreunde gibt es in der "Meine WVV-App" neben der "Expedition Klimaschutz" auch die interaktive Schnitzeljagd "Erlebnistour Bahnhofsquellen".

An zwölf Stationen entlang des Stein-Wein-Pfades erleben die Teilnehmenden volle zwei Stunden Rätselspaß. Wer die Rallye erfolgreich abschließt und das passende Lösungswort in das Gewinnspielformular unter wvv.de/schnitzeljagd einträgt, hat zudem die Chance auf zweimal 20 Euro Wertguthaben für die WVV-Komfortkarte.

Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Aktionen
UNO
Wasserwerke
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits
/ 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Aktuellste Älteste Top

Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!

Weitere Artikel