Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Aktuell 500 Personen in Würzburg: Noch nie gab es so viele Deutschkurse

Würzburg

Aktuell 500 Personen in Würzburg: Noch nie gab es so viele Deutschkurse

    • |
    • |
    Inna Kopp ist eine von 35 Dozentinnen und Dozenten, die in der Kolping-Akademie Integrationskurse anbieten.
    Inna Kopp ist eine von 35 Dozentinnen und Dozenten, die in der Kolping-Akademie Integrationskurse anbieten. Foto: Elias Lang, Kolping-Mainfranken

    Um der hohen Nachfrage nach Integrationskursen gerecht zu werden, hat die Kolping-Akademie zusätzlich Räume in der Juliuspromenade bezogen, welche am 19. Juni offiziell eingeweiht werden. Doch nicht allein in der Bereitstellung ausreichender Kursräume liegt die aktuelle Herausforderung, sondern auch in der Suche nach ausreichend, vom BAMF zugelassenen, Dozentinnen und Dozenten. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung von Kolping Mainfranken entnommen.

    Die Kolping-Akademie hat aktuell 35 Dozentinnen und Dozenten. Einige davon haben eine andere als die deutsche Muttersprache. Und das sei überaus positiv: "Sie können Schwierigkeiten beim Spracherwerb noch mal ganz anders nachvollziehen", erzählt Pädagogin Theresa Kirchner. Gleichzeitig seien sie ermutigende Vorbilder für Teilnehmende.

    Deutschkurse setzen im Alltag an

    500 Männer und Frauen tauchen bei Kolping gerade in die deutsche Sprache ein, so viele wie nie zuvor. Damit ist die Kolping-Akademie mit ihrem Angebot der größte Träger im Raum Würzburg. Wie leicht oder schwer es fällt, sich eine fremde Sprache anzueignen, ist letztlich individuell verschieden und hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Die Kurse setzen gezielt im Alltag an.

    „Wir blicken stolz zurück auf die über 20 Jahre Erfahrung im Bereich sprachlicher Bildung und werden uns auch in Zukunft weiterhin mit hohem Engagement dafür einsetzen, Geflüchtete in ihrem Spracherwerb und der Integration in Würzburg zu unterstützen“, so Kirchner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden