Bürgermeister Heribert Neckermann eröffnete seine zweite Amtszeit mit der Vereidigung der neuen Gemeindratsmitglieder Christoph Bullinger, Florian Baier und Christian Deppisch. Der Wunsch des Ortsoberhaupts nach einer guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit galt auch den wiedergewählten Ratsmitgliedern Alfred Karl, Markus Schnabel-Flury, Franz Walch, Dieter Bylitza und Karlheinz Dopf. Für die konstituirende Sitzung, zu der sich vier Zuhörer einfanden, bot die ehemalige Bolzhäuser Schule Raum für den gebotenen Abstand.
Vor dem, vor jeder Amtsperiode, notwenigen Prozedere wie über die Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts und dern Erlass der Geschäftsordnung zu beraten, stand auf der Tagesordnung die Wahl des zweiten Bürgermeisters. In der geheimen Abstimmung wurde der bisherige Amtsinhaber Alfred Karl ohne Gegenstimme wiedergewählt. Ebenfalls einstimmig stimmte das Gremium für Franz Walch als Vertreter.
Dem Rechnungsprüfungsausschuss gehören Vorsitzender Franz Walch mit Karlheinz Dopf und Florian Baier und Markus Schnabel-Flury an, sowie Vorsitzender Dieter Bylitza mit Alfred Karl, Christoph Bullinger und Christian Deppisch.
Als Verbandsräte für die Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Aub fungieren Heribert Neckermann und Franz Walch und als Ersatzmann Christoph Bullinger.
Im Abwasserzweckverband Ochsenfurt (AVO) sind Bürgermeister Heribert Neckermann und Alfred Karl sowie als Verteter Christian Deppisch und Florian Baier bestellt.
In der Verbandsversammlung des Schulverbandes Gaukönigshofen vertreten sind beide Bürgermeister. Ebenso wie im Grundschulverband Sonderhofen deren Vorsitzender Heribert Neckermann ist.
Mit Einverständnis folgte das Gremium den Vorschlag an die Gemeinschaftsversammlung Aub Heribert Neckermann als Eheschließungsstandesbeamten zu bestellen.
Über die Verabschiedung der ausgeschiedenen Gemeinderatsmitglieder wird gesondert berichtet.