Mehrere Verkehrsteilnehmer unter dem Einfluss von Alkohol hat die Polizei am Wochenende in Würzburg aufgegriffen. Am Samstagabend, gegen 21 Uhr, hat ein Autofahrer unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln im Bereich der Friedensbrücke einen Verkehrsunfall verursacht. Der 33-Jährige übersah laut Pressemitteilung der Polizei einen an der Ampel wartenden Pkw und fuhr ungebremst auf diesen auf.
Durch den Zusammenstoß wurde der Fahrer des Verursacherfahrzeugs leicht verletzt. Seine Mitfahrer, sowie die Insassen des anderen Wagens blieben unverletzt. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrer des auffahrenden Pkws unter Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln stand. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 4000 Euro. Den Verursacher erwartet ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Bereits um Samstagvormittag um 9.15 Uhr war einer Polizeistreife am Hauptbahnhof ein E-Scooterfahrer aufgefallen. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 28-jährige Fahrer deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen.
Auf eine ebenfalls alkoholisierte E-Rollerfahrerin traf die Polizei am Samstagabend gegen 22 Uhr. Die 24-jährige Fahrerin war gestürzt. Sie musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Um 23.50 Uhr wurde am Berliner Platz ein 45-jähriger E-Scooterfahrer kontrolliert. Weil sich der Verdacht ergab, dass er unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand, musste er sich einer Blutentnahme unterziehen.
Eine weitere E-Scooterfahrerin wurde in der Nacht zum Sonntag um 1.45 Uhr im Bereich Friedrich-Ebert-Ring kontrolliert. Auch hier wurde Alkoholkonsum festgestellt. Da die 22-jährige Fahrerin mehr als zwei Promille aufwies, musste sie sich einer Blutentnahme unterziehen. In der Augustinerstraße wurde am Sonntagmorgen um 3.15 Uhr eine 20-jährige E-Rollerfahrerin angehalten und kontrolliert. Da ein Atemtest mehr als 1,1 Promille anzeigte, musste die Frau sich einer Blutentnahme unterziehen.