Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Alle Disziplinen jetzt an einem Ort

WÜRZBURG

Alle Disziplinen jetzt an einem Ort

    • |
    • |
    Offizielle Eröffnung: Das Predia Sport- und Gesundheitszentrums ist jetzt im „Novum“. Auch einige Spieler der s.Oliver Baskets und der Rimparer Wölfe waren dabei. Hier im Bild mit Predia-Geschäftsführer Thomas Frobel (Mitte), Natascha Kissling und Hans-Jörg Hellmuth (ganz links).
    Offizielle Eröffnung: Das Predia Sport- und Gesundheitszentrums ist jetzt im „Novum“. Auch einige Spieler der s.Oliver Baskets und der Rimparer Wölfe waren dabei. Hier im Bild mit Predia-Geschäftsführer Thomas Frobel (Mitte), Natascha Kissling und Hans-Jörg Hellmuth (ganz links). Foto: Foto: Wötzel

    Anfang November ist das Predia Sport- und Gesundheitszentrum vom alten Standort in der Virchowstraße in das „Novum Medicum“ in der Schweinfurter Straße 7 umgezogen – jetzt wurde mit zahlreichen Gästen die offizielle Eröffnung gefeiert. Auf 900 Quadratmetern Nutzfläche und mit modernster Ausstattung kümmern sich die Ärzte und Physiotherapeuten von Predia dort um ihre Patienten, darunter zahlreiche bekannte Sportler aus der Region und darüber hinaus. Unter anderem werden die s.Oliver Baskets und die Rimparer Wölfe von Predia sportmedizinisch betreut – mehrere Spieler beider Zweitligisten waren bei der Eröffnung dabei.

    „Wir wollten die sportmedizinische Versorgung und Therapie so präsentieren, wie es sich gehört“, erläuterte Predia-Geschäftsführer Thomas Frobel. Am bisherigen Standort in der Sanderau fehlten die Möglichkeiten, das Gesundheitszentrum, zu dem auch mehrere Arztpraxen gehören, entsprechend zu erweitern. „Es war nicht leicht eine Fläche in zentraler Lage zu finden, auf der wir alle Disziplinen unterbringen konnten. Hier konnten wir den medizinischen und den therapeutischen Bereich erweitern. Außerdem haben wir weitere medizinische Disziplinen gleich im Haus und dadurch kurze Wege für unsere Patienten“, so Frobel. Bei der Auswahl der neuen Räumlichkeiten spielte sogar die Höhe der Decke eine Rolle - kein Wunder, wenn zu den „Kunden“ auch die großen Jungs der s.Oliver Baskets gehören.

    Zum Programm des Predia-Zentrums gehört auch das betriebliche Gesundheitsmanagement für Unternehmen. Künftig möchten Thomas Frobel und sein Team außerdem mit dem Olympiastützpunkt der Fechter in Tauberbischofsheim zusammenarbeiten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden