Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

NIEDERSTETTEN: Alles dreht sich um die Pferde

NIEDERSTETTEN

Alles dreht sich um die Pferde

    • |
    • |
    Führzügel-Quadrille gehört zum Schauprogramm beim Niederstettener Rossmarkt.
    Führzügel-Quadrille gehört zum Schauprogramm beim Niederstettener Rossmarkt. Foto: FOTO ANGELIKA HIRSCH

    (pm) Bereits 1845 fasste der Niederstettener Gemeinderat den Entschluss einen großen Pferdemarkt einzuführen. Dieser wurde von der Regierung genehmigt und so fand 1846 der erste Rossmarkt statt. Am 17. Januar veranstaltet die Stadt Niederstetten diese traditionelle Veranstaltung zum 162. Mal.

    Im Mittelpunkt steht morgens ab 8 Uhr auf dem Frickentalplatz die Prämierung von Zuchtstuten, Gebrauchs- und Reitpferden, Ponys, Fohlen und Pferdefamilien sowie die Kutschen- und Gespannprämierung ab 12.45 Uhr am Hallenbad.

    Das Schauprogramm zeigt ab 11 Uhr eine sehenswerte Führzügel-Quadrille von der Wolfskreuter Ponyschar unter Leitung von Angelika Hirsch. Die selbstständige Pferdewirtschaftsmeisterin ist in Wolfskreut für die Ausbildung von Reitern und Pferden verantwortlich.

    Nach der Quadrille werden die Merens, die schwarzen Gebirgspferde aus den Pyrenäen, vorgestellt. Der große Reiterfestzug mit Kutschenparade (ab 13.30 Uhr), die Gespann- und Kutschenvorstellung (ab 14.30 Uhr am Rathaus) sind weitere sehenswerte Programmpunkte.

    In der Langen Gasse gibt es einen großen Krämermarkt mit allerlei Warenangebot. Firmen gestalten einen landwirtschaftlichen Infotag in der Innenstadt. Die Geschäfte haben geöffnet und bieten preiswerte Rossmarktangebote für die Besucher. Die Gaststätten laden mit einem reichhaltigen Speiseangebot zum Einkehren ein. Das Rossmarktcafé im Bonhöffer-Haus ist geöffnet und für die kleinen Besucher gibt es Karussell und Ponyreiten. Die Vorbachtaler Musikanten (15 Uhr am Rathaus) und die Band „No Speech“ (ab 21 Uhr auf dem Frickentalplatz) sorgen für den musikalischen Part.

    Infos unter Tel. (0 79 32) 91 02-38, E-Mail: roswitha.ries@niederstetten.de, www.niederstetten.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden