Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Alltagsbegleiter zur Betreuung von Demenzkranken gesucht

WÜRZBURG

Alltagsbegleiter zur Betreuung von Demenzkranken gesucht

    • |
    • |

    Durch die demographische Entwicklung der Gesellschaft steigt die Anzahl an Personen, die an Demenz erkranken und somit auch die Anzahl der Angehörigen, die diese Personen betreuen und kontinuierlich pflegen. Das teilt der Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Würzburg mit.

    Alltagsbegleiter bieten für diese Personenkreise Unterstützung. Sie verbringen zwei bis vier Stunden pro Woche mit Betroffenen, wobei der Schwerpunkt nicht auf der Pflege liegt, sondern auf der Förderung der geistigen Fähigkeiten von an Demenz Erkrankten und der Entlastung der Angehörigen. Inhalt der Betreuungszeit sind unter anderem Erinnerungsarbeit, singen bekannter Volkslieder oder reden über vergangene Tage.

    Der Caritasverband sucht Freiwillige, die bereit sind, Menschen mit Demenz in ihrer häuslichen Umgebung zu betreuen. Für die Tätigkeit als Alltagsbegleiter wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Um diese Tätigkeiten ausführen zu können, werden die Interessenten vorab in einem Kurs über medizinische Hintergründe, Beschäftigungsmöglichkeiten, Pflegeversicherung, die Situation pflegender Angehöriger sowie weiterer Themen informiert und geschult. Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat. Des Weiteren werden die Alltagsbegleiter auch im weiteren Verlauf ihrer Tätigkeit durch eine Fachkraft begleitet.

    Ab sofort bis 26. April findet an acht Terminen im ABZ Heiligkreuz in Würzburg wieder eine Schulung des Caritasverbandes für die Stadt und das Land Würzburg in Kooperation mit „Halma“ statt.

    Genauere Informationen unter Tel. (0931) 38659-100 sowie im Internet unter www.caritas-wuerzburg.org.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden