Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

UNIVERSITÄT:: Alois Geier arbeitet seit 1972 bei Raab Karcher

UNIVERSITÄT:

Alois Geier arbeitet seit 1972 bei Raab Karcher

    • |
    • |

    Alois Geier (Privatfoto) in der Raab-Karcher-Niederlassung Würzburg hat sein 35-jähriges Betriebsjubiläum gefeiert. Der 58-jährige gelernte Landwirt ist schon seit 1972 dabei und als Lagermeister beispielsweise für die Überwachung der Lagerbestände und die Einteilung der Lagerarbeiter zuständig. Nach verschiedenen beruflichen Stationen in der Landwirtschaft und im Handwerk kam Alois Geier zur damaligen Jakob Trefz & Söhne in Lauda. Dort war er als Lkw-Fahrer und Lagerarbeiter tätig. 1979 wechselte er in die Raab Karcher Niederlassung Bad Mergentheim, wo er ebenfalls im Lager beschäftigt war. Schließlich übernahm der gebürtige Tauberbischofsheimer 1995 in der neu gebauten Würzburger Niederlassung die Position des Lagermeisters. An seiner Arbeit schätzt Alois Geier vor allem die gute Kameradschaft unter den Kollegen. Privat fährt der Jubilar gerne gemeinsam mit der Familie in die Berge zum Wandern, so kann er sich vom Alltag erholen. Der Standort in der Louis-Pasteur-Straße beschäftigt heute 45 Mitarbeiter, darunter sieben Azubis. Die Niederlassung ist eine der größten von Raab Karcher und umfasst das Sortiment Ausbau, Hochbau und Tiefbau sowie eine große Auswahl Fliesen.

    Das 25-jährige Dienstjubiläen feierten Thomas Bohn, Universitätsklinikum, und Christine Rumpel, Kinderklinik.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden