Würzburg

MP+Als Quereinsteiger in die Kita: Ausbildung zur Fachkraft in Kindertageseinrichtungen

Rufen zur Bewerbung zur berufsbegleitenden Ausbildung zur 'Fachkraft mit besonderer Qualifikation in Kindertageseinrichtungen' auf: Sozialreferentin Hülya Düber (links) und Monika Kraft, stellvertretende Leiterin Fachbereich Jugend und Familie.
Foto: Georg Wagenbrenner | Rufen zur Bewerbung zur berufsbegleitenden Ausbildung zur "Fachkraft mit besonderer Qualifikation in Kindertageseinrichtungen" auf: Sozialreferentin Hülya Düber (links) und Monika Kraft, stellvertretende Leiterin Fachbereich Jugend und Familie.

Viele Kinder – zu wenig Personal: Im vergangenen Jahr stiegen die Zahlen der in der Stadt Würzburg betreuten Kinder um 67,1 Prozent bei den Ein- bis Dreijährigen und um 60,9 Prozent bei den Drei- bis Sechs- bzw. Siebenjährigen. Gleichzeitig stieg die Zahl des Kindergartenpersonals in den letzten zehn Jahren jedoch nur um 29,9 Prozent. Das geht aus einem Presseschreiben der Stadt Würzburg hervor, dem die folgenden Informationen entnommen sind.Hinzu kommt, dass ein spürbarer Rückgang an sehr erfahrenen Fachkräften zu verzeichnen ist.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!