Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Alte optische Instrumente

WÜRZBURG

Alte optische Instrumente

    • |
    • |
    (mr)   40 Jahre hat der Würzburger Joachim Horn (im Bild) alte optische Instrumente zusammengetragen: historische Mikroskope (bis zu 270 Jahre alt), geodätische Instrumente, Kompanten, Operngläser, Fernrohre, Feldstecher, alte Sehhilfen. Aus Anlass des 80-jährigen Bestehens der Firma Optik Horn in der Schönbornstraße zeigt das Siebold-Museum in der Frankfurter Straße 87 bis zum 12. Mai Joachim Horns Schätze. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 14.30 bis 17.30 Uhr.
    (mr) 40 Jahre hat der Würzburger Joachim Horn (im Bild) alte optische Instrumente zusammengetragen: historische Mikroskope (bis zu 270 Jahre alt), geodätische Instrumente, Kompanten, Operngläser, Fernrohre, Feldstecher, alte Sehhilfen. Aus Anlass des 80-jährigen Bestehens der Firma Optik Horn in der Schönbornstraße zeigt das Siebold-Museum in der Frankfurter Straße 87 bis zum 12. Mai Joachim Horns Schätze. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 14.30 bis 17.30 Uhr. Foto: Foto: Norbert Schwarzott

    40 Jahre hat der Würzburger Joachim Horn (im Bild) alte optische Instrumente zusammengetragen: historische Mikroskope (bis zu 270 Jahre alt), geodätische Instrumente, Kompanten, Operngläser, Fernrohre, Feldstecher, alte Sehhilfen. Aus Anlass des 80-jährigen Bestehens der Firma Optik Horn in der Schönbornstraße zeigt das Siebold-Museum in der Frankfurter Straße 87 bis zum 12. Mai Joachim Horns Schätze. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 14.30 bis 17.30 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden