Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ROTTENDORF: Am Freitag Konzert von „B'n'T“ in Gut Wöllried

ROTTENDORF

Am Freitag Konzert von „B'n'T“ in Gut Wöllried

    • |
    • |
    Die Sänger von „B?n?T” von links: Simon (Bariton), Moy (Beatbox), Brouklyn (Alt), Tino (Bass) und Bene (Tenor).
    Die Sänger von „B?n?T” von links: Simon (Bariton), Moy (Beatbox), Brouklyn (Alt), Tino (Bass) und Bene (Tenor). Foto: Foto: Jonas Strasser

    Ein ganz besonderes Konzert verspricht Sebastian Bayerl als Mitverantwortlicher für das „Gut Wöllried“ bei Rottendorf an diesem Freitag, 29. Juni, um 20 Uhr. Nach Theater und klassischer Musik tritt nun im neuen Veranstaltungsort im alten landwirtschaftlichen Gut Wöllrieder Hof die junge und schon sehr gefragte A-capella-Gruppe „B'n'T“ auf. Unter den fünf Sängern, Studenten zwischen 19 und 22 Jahren, sind auch zwei Würzburger, die nun in ihrer Heimat Premiere feiern.

    Zwei Stimmen aus Würzburg

    Einer der Würzburger ist Benedikt Schambeck. Er war, wie er im Gespräch mit der Main-Post erzählt, in der zweiten Klasse, als die Familie berufsbedingt nach Regensburg zog. Bene, so der Künstlername des Tenor-Sängers der Band, war von vorne herein klar, dass er zu den Regensburger Domspatzen geht. Mit zwei weiteren Domspatzen besuchte er Jahre später ein Konzert der berühmten A-Capella-Gruppe „Wise Guys“. „Kurz darauf haben wir beschlossen, eine eigene A-capella-Band zu gründen“, sagt Bene. Das geschah dann 2013 in Regensburg, wo die Gruppe inzwischen auch ein eigenes Tonstudio betreibt.

    Zweite Würzburgerin ist Brooklyn Beck, mit 19 Jahren die Jüngste im Bunde. Sie bereichert die Gruppe mit ihrer Alt-Stimme. Das Singen gelernt hat sie im Schulchor der Englischen Fräulein in Würzburg.

    Der Name a capella erinnert an die Chormusik in den Kirchen, die ohne instrumentale Begleitung auskommt. So ist es auch bei der Gruppe „B'n'T“, deren Name sich von Basically Tenores ableitet. „Wer braucht ein Instrument, wenn eine Stimme vorhanden ist“, sagt die Band über sich. Völlig ohne Instrumente fesseln die fünf Künstler ihr Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm aus Pop- und Rock-Covern und eigenen Songs. Durch die regelmäßige Teilnahme an Wettbewerben wie dem Emergenza Bandcontest, bei dem sich B'n'T bis ins Süddeutschlandfinale sang, konnte die Gruppe ihr Können stets weiterentwickeln.

    Inzwischen hat die Band ihr erstes Album „Bavarican“ herausgebracht. Derzeit arbeitet die Musiker an ihrer zweiten CD „Voices of Christmas“ und suchen Unterstützer beim Crowdfunding.

    Mehr im Internet unter bnt-music.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden