Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Am Samstag: "Weihnachtsmarkt mal anders"

WÜRZBURG

Am Samstag: "Weihnachtsmarkt mal anders"

    • |
    • |
    Freuen sich auf den ersten „Weihnachtsmarkt mal anders“: Steffen Jakel von Veggie Bros und Oliver Volkmuth, Vorsitzender von Veganes Würzburg.
    Freuen sich auf den ersten „Weihnachtsmarkt mal anders“: Steffen Jakel von Veggie Bros und Oliver Volkmuth, Vorsitzender von Veganes Würzburg. Foto: Foto: Veganes Würzburg

    „Wir wollen nicht missionieren, sondern Impulse geben“, sagt Oliver Volkmuth, Vorsitzender des Vereins Veganes Würzburg. Der erste Weihnachtsmarkt, den sein Verein am kommenden Samstag, 3. Dezember, veranstaltete bietet dazu eine schöne Gelegenheit: Unter dem Motto „Weihnachten mal anders“ werden dort von 10 bis 19 Uhr recycelte, fair gehandelte und nachhaltig sowie ohne tierische Bestandteile gefertigte Produkte verkauft und über Umwelt- und Tierschutz informiert. Leckeres veganes Essen gibt es natürlich auch.

    Verzicht auf Tierisches

    „Dabei ist eine vegane Lebensweise deutlich mehr als der Verzicht auf Nahrungsmittel tierischen Ursprungs“, betont Volkmuth. Sein Verein stünde für Nachhaltigkeit, Tierwohl, Offenheit, Toleranz und gegen Rassismus und Wegwerfmentalität.

    Vor und im Burkardushaus am Bruderhof wird bei „Weihnachten mal anders“ einiges angeboten, was man auf den üblichen Weihnachtsmärkten nicht findet: Zum Beispiel Pilzkulturen zum Selberzüchten auf Kaffeesatz, Taschen aus Rettungswesten, selbst gemachte Einhorn-Ohrstecker, Bambus-Fahrräder, Gewürzmischungen aus Cylon . . .

    Die Anbieter kommen aus Nürnberg, Bayreuth, Schweinfurt – wie Christel Sonar, die in ihrer Glasbläserei witzige und winzige Fabelwesen erschafft – und natürlich auch aus Würzburg, wie das „Naturkaufhaus“, „Zeychen & Wunder“ und der „Weltladen“. Die meisten von ihnen sind Kleinunternehmer.

    Aber die Veranstalter waren auch selbst aktiv: Rund ein Dutzend Vereinsmitglieder haben in den vergangenen Wochen Bücher, Gurkengläser und Holzreste originell recycelt – zu Weihnachtssternen, Windlichtern und Weihnachtsbäumen. „Weniger wegwerfen“ ist die Botschaft, die in dieser Zweiverwendung steckt.

    Weihnachtsgeschichten für Kinder

    Aber auch beim „Weihnachtsmarkt mal anders“ kann man sich natürlich stärken: Süße und deftige vegane Speisen und warme und kalte Getränke bieten Wunschwerk, Veggie Bros und die Küche des Bukardushauses an. Kindern werden Weihnachtsgeschichten vorgelesen. Außerdem informieren die Umweltstation Würzburg, der Gnadenhof Erdlingshof, die Tierschutzorganisation Sea Shepherd und die Vereine Vegetarisch und Vegan in Schweinfurt und Veganes Würzburg über ihre Aktivitäten.

    Vorsitzender Volkmuth hofft, dass möglichst viele Menschen am Sonntag am Bruderhof vorbei schauen, „die Atmosphäre genießen und den ein oder anderen Anstoß für eine alternative Lebensweise mitnehmen“. Falls dabei für den Verein auch noch etwas Geld übrig bleibt, werde das für kommende Veranstaltungen zurück gelegt oder gespendet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden