Das Zeichen sieht merkwürdig aus: wie ein Strichmännchen, das aber dort, wo der Kopf sitzen sollte, zwei weitere winkelförmige Striche – wie umgedrehte Beine – aufweist. Entdecken kann man dieses interessante runenartige Zeichen auf der Nordseite der Burkarder Kirche am zweiten Pfeiler. Derartiges findet sich häufig an alten Gebäuden: Es handelt sich dabei um sogenannte Steinmetzzeichen. Sie stammen aus Zeiten, als die Steine für Bauwerke noch mit Hammer und Meißel in Form gehauen wurden.
Würzburg