Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

AUFSTETTEN: Amanda und Heinrich Bischoff feiern Goldene Hochzeit

AUFSTETTEN

Amanda und Heinrich Bischoff feiern Goldene Hochzeit

    • |
    • |

    Der heute 79-jährige Jubilar wurde in Neumarkt (Schlesien) geboren. Hier besuchte er auch bis zu seinem 13. Lebensjahr, dem Umzug seiner Familie nach Untertheres (Kreis Hassfurt), die Schule. Knapp zehn Jahre lang war ein landwirtschaftlicher Hof in der Hassberggemeinde sein Arbeitgeber.

    Auf Empfehlung einer Bekannten zog es den 22-Jährigen in den Ochsenfurter Gau nach Aufstetten zum Landwirt Franz Schmitt. Danach ging es nach Ludwigsburg ins Schwabenland, um als Bauarbeiter seine Brötchen zu verdienen.

    Von 1959 bis zu seiner Frühente war die Röttinger Metallgießerei sein Arbeitsplatz. Anschließend pflegte er mit viel Liebe noch rund zehn Jahre die Grünanlagen von Aufstetten.

    Ehefrau Amanda, geborene Neeser, wurde im September 1938 in Aub geboren. Bis zum Umzug 1947 nach Aufstetten, besuchte sie in der Gollachgemeinde die Schule.

    Nach der Aufstettener Schulzeit war sie eine wichtige Stütze im elterlichen Hof von Alfons und Theresa Neeser. Durch ihre Tätigkeit bei der Schneiderei Weber in der Röttinger Burg Brattenstein besserte sie zehn Jahre lang die Haushaltskasse auf.

    Beide kannten sich zwar als Aufstettener schon vom Sehen, doch so richtig ist der Funke beim Faschingstanz 1956 im Röttinger Fränkischen Hof übergesprungen.

    Neben dem Haushalt ist für beide der Garten das Haupthobby. Mit einem Lächeln im Gesicht meint der Jubilar, „Meine Frau sät und pflanzt und ernten tu ich“.

    Neben dem Ernten steht aber fast täglich noch ein Spaziergang in der Gemarkung auf den Plan.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden