Unterfrankens Bürgermeister sehen sich immer öfter Anfeindungen, verbalen Attacken und sogar tätlichen Übergriffen ausgesetzt. Die überwiegend ehrenamtlich tätigen Kommunalpolitiker erleben, dass sie bei öffentlichen Auftritten beschimpft oder bedroht werden. In ihren Briefkästen landen Schmähbriefe, in ihren Mailaccounts Hasskommentare. Etliche unterfränkische Kommunalpolitiker geben an, dass nicht nur sie selbst, sondern auch ihre Ehepartner oder die Kinder Opfer von Verbalattacken geworden sind. Rund ein Dutzend unterfränkische Amtschefs mussten Drohungen gegen "Leib und Leben" schlucken.
Würzburg