(gz) Die Sängerin Angela Wiedl und ihr Ensemble geben am Freitag, 4. November, um 19.30 Uhr in der Veitshöchheimer Vituskirche ein festliches Kirchenkonzert. Dem Publikum ist sie durch ihre Konzerte in der Weihnachtszeit der Jahre 2006 und 2007 bekannt.
„Ich glaube an Gott“ nennt Wiedl ihre Tournee, während der sie wieder in den Kirchen und Kathedralen Deutschlands auftritt. Die Vier-Oktaven-Sängerin spiegelt einer Pressemitteilung zufolge „im Vortrag ihren Charakter und ihre Wärme, Güte und Herzlichkeit wieder“. Sie selbst sage von sich, dass sie die Kraft für all ihr privates und besonders ihr berufliches Wirken aus der Tiefe ihres Glaubens schöpfe.
Begleitet wird Angela Wiedl unter der musikalischen Leitung des Würzburgers Jan Reinelt von der Mezzo-Sopranistin Barbara Sauter und vom US-amerikanischen Helden-Tenor George Humphrey. Dem Publikum versprechen die Künstler ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm, eine gute Akustik und das Ambiente der schönen barocken Vitus-Kirche.
Zu hören ist unter den 28 Titeln auch die Eigenkomposition „Mama Theresa“, die Angela Wiedl 1994 den ersten Platz in der Jahreshitparade des ZDF einbrachte.
Wie schon 2006 klingt es griechisch, wenn Angela Wiedl „Wie viel Sterne hat die Nacht“ im Tonfall von Nana Mouskouri interpretiert.
Sehr gefühl- und effektvoll verspricht Wiedls Auftritt zu werden, wenn sie wieder das Lied „Ein Licht im Dunkel“ singt, mit einer brennenden Kerze in der Hand, langsam durch das Publikum von hinten nach vorne schreitend. Das von ihr mit dem Publikum gesungene Kinderlied „Guten Abend, Gute Nacht“ beschließt das Konzert.
Karten gibt es im Vorverkauf bei der Touristik-GmbH Würzburger-Land unter: Tel. (0931) 9 80 27 40