Krisen können Gesellschaften verändern, Epochen einleiten oder helfen, sich selbst zu hinterfragen. Vor allem im Rückblick ließen sich so wertvolle Erkenntnisse gewinnen, sagt der Zukunftsforscher Matthias Horx. Zwei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie wirbt der Publizist dafür, die Krise anders zu bewerten als immer nur im Modus der Katastrophe. Vor zwei Jahren, gleich zu Beginn von Corona, hatte der Gründer des Zukunftsinstituts eine "Corona-Rückwärts-Prognose" veröffentlicht, Untertitel: "Wie wir uns wundern werden, wenn die Krise vorbei ist". Worüber wundert er sich heute? Und was macht ihm wirklich Hoffnung?
Würzburg