Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

OCHSENFURT: Anlaufstelle für Besucher und Bürger

OCHSENFURT

Anlaufstelle für Besucher und Bürger

    • |
    • |
    Freude über die neue Tourist-Info: Im Bild (von links): Joachim Beck, Rosa Behon, Thomas Herrmann, Matthias Kunad, Anne Derday, Peter Juks, Zuckerfee Selina Sönmez und Britta Huber.
    Freude über die neue Tourist-Info: Im Bild (von links): Joachim Beck, Rosa Behon, Thomas Herrmann, Matthias Kunad, Anne Derday, Peter Juks, Zuckerfee Selina Sönmez und Britta Huber. Foto: Foto: CLAUDIA SCHUHMANN

    Nach einerer kurzen Begrüßung stand das Büro der neuen Tourist-Info in der Hauptstraße allen Interessierten zur Besichtigung offen.

    Bürgermeister Peter Juks ging auf die Bedeutung des Tourismus in der Region ein. „Das ist ein Riesen-Potenzial, das wir weiter ausschöpfen wollen.“ Dazu soll die Neuausrichtung im Bereich Stadtmarketing beitragen. So etwa wirbt Ochsenfurt nun auch unter dem Motto „Stadt der Türme“ für sich. Nicht mehr allein das Rathaus stehe jetzt im Mittelpunkt, so Juks.

    Als Vertreter des Stadtmarketingvereins waren der Vorsitzende Joachim Beck und Geschäftsführer Thomas Herrmann gekommen. Herrmann wird im so genannten Back-Office der Tourist-Info künftig seinen Arbeitsplatz haben.

    Im vorderen Bereich befindet sich die Wirkungsstätte von Anne Derday, die die Tourist-Info leitet. Am gleichen Standort hatte sich die Tourist-Info schon zuvor befunden. Allerdings wurden die Räume neu gestaltet, sind hell und großzügig. Das früher hier befindliche Reisebüro ist ausgezogen.

    Anne Derday erklärte das Konzept: Die Besucher sollen hereinkommen und in den Prospekten blättern und dazu die Sitzecke nutzen können. Wer eine Beratung wünscht, kann an den Schalter kommen. Im ersten Jahr möchte sich Anne Derday erst einmal in die neue Aufgabe einfinden. Unter anderem sollen Statistiken über die Besuchszeiten geführt und so ermittelt werden, zu welchen Zeiten besonders viele Gäste in die Tourist-Info kommen. Den Ergebnissen entsprechend sollen dann die Öffnungszeiten angepasst werden.

    Matthias Kunad, der Behindertenbeauftragte der Stadt, zeigte sich angetan von dem barrierefreien Zugang, der auch gehbehinderten Menschen den Besuch der Tourist-Info ermöglicht. Denn das Büro soll nicht nur erste Anlaufstelle für Besucher der Stadt sein, erläuterte Thomas Herrmann. Auch Bürger können sich hier informieren und finden eine Kartenvorverkaufsstelle vor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden