Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Oberhausen: Anna Scheuermann feiert 95.Geburtstag

Oberhausen

Anna Scheuermann feiert 95.Geburtstag

    • |
    • |
    Anna Scheuermann aus Oberhausen feiert 95. Geburtstag
    Anna Scheuermann aus Oberhausen feiert 95. Geburtstag Foto: Hannelore Grimm

    Voller Lebensfreude, freundlich und aufgeschlossen: Dafür ist Anna Scheuermann, geborene Bätz, die am 26.Juli 95 Jahre alt wird, nicht nur in dem kleinen Riedenheimer Ortsteil Oberhausen bekannt. Bei Kaffee und leckerem Kuchen den sie immer noch gerne selbst backt, blickt die Jubilarin mit der ihr eigenen Liebenswürdigkeit zurück auf ihr von Höhen und Tiefen begleitetes Leben. 

    Geboren wurde "die Anna", wie sie allgemein genannt wird, am 26.Juli 1927 in Stalldorf. In dem heutigen Riedenheimer Ortsteil ist sie mit sieben Geschwistern aufgewachsen. Auf die zierliche Landwirtstocher die bereits in jungen Jahren tüchtig zuhause mit anpacken musste, wartete auch nach der Eheschließung 1949 mit dem Landwirt Franz Scheuermann ein arbeitsreicher Alltag. Neben ihren Aufgaben im Hof und auf den Feldern galt es für die Bäuerin die kurz hintereinander geborenen vier Söhne und zwei Töchter zu versorgen.

    Nachdem Franz Scheuermann ab 1969 die Landwirtschaft in Nebenerwerb betrieben und später ganz aufgegeben hat, trug seine Frau als Milch-Messerin zu dem Familieneinkommen bei. Da sie diese Tätigkeit auch bei auswärtigen Bauern ausgeübt hat, kam ihr zugute, dass sie bereits 1956 den Führerschein erworben hat. Der Stolz, den sie als Mutter hatte als sich ihre Söhne dem Fallschirmsport verschrieben haben, wich der Trauer, als Gerhard, der jüngste Sohn, 1980 bei einem Weltrekordversuch mit gerade mal 27 Jahren starb. Trotz der Trauer um ihren Sohn brachten Anna und Franz Scheuermann die Kraft auf, sich um die zwei kleinen Söhne des Verstorbenen zu kümmern. Später adoptierte das Ehepaar die Buben. Einen weiteren schmerzhaften Schicksalsschlag zu verkraften hatte die Jubilarin mit dem Tod des ältesten Sohnes Manfred, der vor annähernd zwei Jahren gestorben ist.

    Eine neue Aufgabe für Anna brachte der im Jahre 1982 gegründete Fallschirmspringersportclub Oberhausen (FSO) mit sich. Nachdem ein Raum in dem Anwesen zur "Springerklause" umgebaut worden war, fungierte sie als Wirtin. Auch nach dem Tod ihres Mannes im Jahre 2003 führte sie das beliebte Ausflugslokal, das jetzt seit 2020 geschlossen ist.

    Wenn auch die Beine nicht mehr so recht mitmachen und sie mit ihrem Auto nur noch nach Riedenheim zum Gottesdienst fährt, ist die zehnfache Oma und 14-fache Uroma zufrieden mit ihrem Leben. Die 95-jährige versorgt sich noch ganz selbstständig. Und wenn sie mal Hilfe braucht, sind Schwiegertochter Rosie und Sohn Franz zur Stelle, um sich liebevoll um den Mittelpunkt der großen Familie zu kümmern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden