Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Annette Messerer ist neue Leiterin des Fachbereichs Tiefbau

Würzburg

Annette Messerer ist neue Leiterin des Fachbereichs Tiefbau

    • |
    • |
    Annette Messerer hat als Nachfolgerin von Jörg Roth die Leitung des neu strukturierten Fachbereichs Tiefbau und Verkehrswesen übernommen.
    Annette Messerer hat als Nachfolgerin von Jörg Roth die Leitung des neu strukturierten Fachbereichs Tiefbau und Verkehrswesen übernommen. Foto: Claudia Lother

    Der Fachbereich Tiefbau und Verkehrswesen hat eine neue Fachbereichsleitung, wie auch eine neue Struktur. Nachdem der langjährige Tiefbauchef Jörg Roth im vergangenen Jahr in den Ruhestand getreten ist, hat Annette Messerer die Leitung übernommen, schreibt die Stadt Würzburg in einer Pressemitteilung. Annette Messerer ist Mutter von drei Kindern und seit 1999 im Fachbereich Tiefbau der Stadt Würzburg beschäftigt, seit 2004 in leitenden Positionen.

    Annette Messerer machte eine Ausbildung als Bauzeichnerin im Würzburger Ingenieurbüro Seib und studierte parallel an der FHWS Bauingenieurswesen. 1999 wurde sie im Fachbereich Tiefbau der Stadt Würzburg als Bauingenieurin angestellt, 2004 wurde sie Teamleiterin Straßenbau und 2008 Stellvertreterin der Fachbereichsleitung. Seither war sie in Vertretung von Fachbereichsleiter Jörg Roth vor allem im Hintergrund tätig in den Bereichen des Managements, auf Baustellen, in juristischen Belangen und interdisziplinär. Mit ihrer Übernahme der Fachbereichsleitung fand eine Umstrukturierung statt, die den modernen Ansprüchen Rechnung trägt.

    Altes erhalten, Neues gestalten

    Dem neuen Fachbereich „Tiefbau und Verkehrswesen“ gehören etwa 160 Mitarbeiter an. Integriert sind die Abteilungen Brückenbau, Straßenbau, Verkehrsregelung, Verkehrsplanung, Radverkehr, Verkehrssteuerung, Geodaten und Vermessung und der Bauhof als ausführendes Organ.

    „Natürlich ist es weiterhin Aufgabe des städtischen Tiefbaus, die verkehrliche Struktur der Stadt aufrechtzuerhalten, Straßen zu planen und zu sanieren. Aber es geht heute nicht mehr nur um die klassischen Bauaufgaben, sondern um die Verkehrswende, die Mobilität aller, die Verkehrssteuerung. Der Anspruch wird sein, noch mehr Grün zu schaffen, Flächen zu entsiegeln und auf begrenztem Raum allen Verkehrsteilnehmern gleichberechtigt Lebensqualität zu verschaffen“, so Messerer.

    Da die Themen der Verkehrswende leidenschaftlich diskutiert werden, sieht Annette Messerer ihre Aufgabe darin, die fachliche Sicht und die Bürgersicht miteinander zu verbinden und so nah und so frühzeitig als möglich ins gegenseitige Verständnis zu kommen. „Ich schätze den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern, um gemeinsam Neues zu gestalten.“ Eine Stärke von Annette Messerer ist Bodenhaftung, Pragmatismus, sachbezogene Lösungsorientiertheit, die auch für den unaufgeregten Übergang im Fachbereich gesorgt hat.

    Stadtbaurat Benjamin Schneider schätzt die Arbeit mit Annette Messerer: „Frau Messerer ist seit vielen Jahren mit hohem Fachwissen und Liebe für ihre Heimatstadt für den Fachbereich Tiefbau tätig. Aufgrund ihrer Erfahrung als Stellvertreterin von Jörg Roth kennt sie die Belange und Aufgaben und wird die Stadt zudem mit innovativen Ideen in die Zukunft führen. Sie ist seit 13 Jahren eine starke Partnerin der Amtsleitung und wird dies auch für die Bürgerinnen und Bürger sein.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden