Anton Krämer, Auszubildender zum Hotelfachmann im Würzburger Hotel Rebstock, holte sich den Siegerpokal bei der 24. Würzburger Stadtmeisterschaft in den gastgewerblichen Berufen. Ausrichter waren der Kochverein Frankonia Würzburg und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband.
Überreicht wurde der Wanderpokal durch Michael Berghammer, Kreisvorsitzender des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands (BHG). Unter die Gratulanten reihten sich auch Gudrun Berndt (Ausbildungsbotschafterin des BHG und Vorsitzende der Prüfungskommission), Anette Hollerbach und Emanuele La Rosa (beide Vorstandsmitglieder des BHG) sowie Ralf Barthelmes (stellvertretender Kreisvorsitzender des BHG) ein.
Berghammer lobte die Außenwirkung Anton Krämers, die Art, wie er sowohl Prüfer als auch Gäste zu begeistern wusste: „Es ist uns eine Ehre, hier zu sein und einen jungen Menschen zu beglückwünschen und zu würdigen.“ Er wünschte dem jungen Mann, dass dieser Erfolg nur der erste sei, den er in einer langen erfolgreichen Zukunft erleben möge. Auch Gudrun Berndt zeigte sich beeindruckt von Krämers mitreißender, sozialer, ehrgeiziger und zuvorkommender Art.
Tanja Mieskes, Serviceleiterin im Rebstock, hat Anton Krämer unterstützt, wo sie konnte, und sie ist stolz auf Ihren Azubi. Sie hält den Sieg für äußerst verdient: „Anton hat sich über Wochen sehr intensiv mit dem Thema der Stadtmeisterschaft „Südamerika: Samba – Salsa – Sombrero“ beschäftigt. Er ist ein echtes Vorbild für andere Auszubildende, und wir hoffen, noch lange mit ihm arbeiten zu dürfen.“
VOX sendet „Unter Volldampf“ aus dem „Lumen“
Noch bis Freitag sendet VOX jeweils um 12.45 Uhr die Folgen „Unter Volldampf“, die im Restaurant „Lumen“ am Main gedreht wurden. Am Herd stehen fünf passionierte Hobbyköche aus der Region und kämpfen um die Siegprämie von 3000 Euro: die Heilerziehungspflegerin Katja Eppler, die Arzthelferin Merima Sefer (beide Würzburg), die Hautschullehrerin Wibke Cornely (Kleinrinderfeld), der Weinberater vom „Weineck“ des Juliusspitals, Sebastian Schütz, und der Konditor und Ofenverkäufer Peter Lechner aus Veitshöchheim. Wegen des ungünstigen Sendetermins verspricht „Lumen“-Wirt Peter Schwab, alle Folgen der erlebnisreiche Woche aufzuzeichnen und demnächst zu einem „Unter Volldampf“-Abend einzuladen. Wer Interesse hat, kann sich im Lumen anmelden.