Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: AOK-Betriebswirte für die mittlere Führungsebene

WÜRZBURG

AOK-Betriebswirte für die mittlere Führungsebene

    • |
    • |
    Sie freuen sich über die bestandene Prüfung: (stehend von links) Horst Keller (AOK-Direktor), Philipp Heuring (Strahlungen), Verena Seiler (Würzburg), Marcel Möhler (Steinfeld), Manuela Fretschner (AOK-Personalratsvorsitzende), Christian Berger (AOK-Ausbildungsleiter) und Stephan Götz (AOK-Personalchef) sowie (sitzend von links) Carolin Interwies (Karlstadt) und Ramona Kaiser (Oerlenbach).
    Sie freuen sich über die bestandene Prüfung: (stehend von links) Horst Keller (AOK-Direktor), Philipp Heuring (Strahlungen), Verena Seiler (Würzburg), Marcel Möhler (Steinfeld), Manuela Fretschner (AOK-Personalratsvorsitzende), Christian Berger (AOK-Ausbildungsleiter) und Stephan Götz (AOK-Personalchef) sowie (sitzend von links) Carolin Interwies (Karlstadt) und Ramona Kaiser (Oerlenbach). Foto: Foto: Hans-Joachim Scheller

    Einen hochwertigen Service und eine qualifizierte Beratung für die Kunden zu bieten ist das Ziel, das die AOK Bayern mit dem Angebot der berufsbegleitenden Fortbildung zum AOK-Betriebswirt anstrebt. Dies zu erreichen, bildet die AOK Bayern pro Jahr rund 80 junge, engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fort. Im November haben sechs frisch gebackene AOK-Betriebswirte aus der Region ihre Abschlusszeugnis von AOK-Direktor Horst Keller erhalten, teilt die AOK-Direktion Würzburg in einer Pressemitteilung mit.

    Carolin Interwies (Karlstadt), Marcel Möhler (Steinfeld), Verena Seiler (Würzburg), Ramona Kaiser (Oerlenbach), Philipp Heuring (Strahlun-gen) und Jana Mende (Aschaffenburg) absolvierten das Studium, das durch das Bayerische Gesundheitsministerium anerkannt ist, in drei Jahren bzw. zwei Jahren. Besonders stolz ist AOK-Direktor Horst Keller auf die hervorragenden Ergebnisse aller Absolventen, insbesondere auf das Ergebnis von Verena Seiler, die zu den besten Absolventen in Bayern zählt.

    Neben umfangreichen fachlichen Inhalten werden in der Fortbildung volks- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie juristische Arbeitsmethoden vermittelt. Gemeinsam mit ihren Kollegen sorgen die AOK-Betriebswirte dafür, dass die Kunden der Gesundheitskasse auch in Zukunft optimalen Service und bestmögliche Beratung erhalten, so die Pressemitteilung weiter.

    Mit der Prüfung eröffne sich die Absolventen die Möglichkeit, in die mittlere Führungsebene der AOK Bayern einzutreten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden