WÜRZBURG-LAND (DÄSI) Die nächste Apfelbörse mit Verkauf ungespritzter Äpfel von heimischen Streuobstwiesen steht vor der Tür: Sie findet im Rahmen der Aktion Streuobst 2000 plus am Samstag, 23. Oktober, von 9 bis 13 Uhr auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau in Würzburg statt. Wer als Verkäufer daran teilnehmen möchte, die kraftzehrende und (möglicherweise) schmerzhafte Apfelernte aber scheut, hat jetzt die Möglichkeit, sich die Arbeit erheblich zu erleichtern: Um den Streuobstanbau in der Region zu fördern, hat der Landschaftspflegeverband Würzburg (LPV), Tel. (0931) 8003-209 o. 167, nämlich einen Apfelschüttler angeschafft. Der kann ab sofort entliehen werden. Die Handhabung des Erntehelfers ist ganz einfach: Schüttler an einen Schlepper anbauen, Seil am Baum einhängen, Schüttler anstellen. Schon werden die Schüttelbewegungen auf das Seil übertragen. Der Landschaftspflegeverband rät Interessierten, das Apfelschütteln gemeinsam zu organisieren.
Landkreis Würzburg