„Als Zeichen der dankbaren Anerkennung für langjährige Mitsorge und Mitarbeit in den Anliegen der Caritas“ haben Petra Höfer-Paweletzki das Ehrenzeichen des Deutschen Caritasverbandes in Gold und Brigitte Konrad in Silber verliehen bekommen. Die Ehrung nahmen Sonja Flammersberger-Ziegler und Melanie Zeitler bei der Jahreshauptversammlung des St. Elisabeth-Vereins Hausen vor.
„Gutes Team“
18 Jahre hatte Höfer-Paweletzki verantwortlich im Verein mitgearbeitet, davon die letzten neun Jahre als Vorsitzende. In ihre Amtszeit fielen die Umstellung auf das neue Buchungssystem nach dem Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (BayKiBiG), die Generalsanierung des Kindergartengebäudes, die Neuanlage des Gartens und die Einführung des Adventsmarkts „Fährbrücker Sternenzauber“. Auch Brigitte Konrad wurde für ihre zwölfjährige Mitarbeit im Vorstandsteam hochgelobt und meinte beim Ausscheiden aus der Vorstandschaft: „Wir waren ein gutes Team“. Der Elisabethenverein Hausen hat derzeit 86 Mitglieder. Neben dem Personal gibt es eine Reihe an ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Zu ihnen zählen der Sicherheitsbeauftragte Harald Heinlein, die Hausmeistern Paul Höfer, Harry Henninger und Bruno Hetterich, „Vorleseoma“ Ingrid Trageser oder Friedl Keller, Günther Barth und Nico Höfer als Helfer beim Schrott-Sammeln. 2012 konnte Kindergartenleiterin Petra Nöth ihr zehnjähriges Dienstjubiläum feiern. Kinderpflegerin Kerstin Dees blickte gar auf 25 Dienstjahre zurück.
29 Kinder
Mit derzeit 29 Kindern ist der Hausener Kindergarten voll belegt. Zu den Kindergartenkindern zählen 13 Vorschulkinder, fünf Kinder unter drei Jahren und ein Schulkind in der Mittagsbetreuung. Kindergartenleiterin Nöth gab Rechenschaft über Projekte und Neuigkeiten, über Veranstaltungen im Sinne gesunder Ernährung und Bewegung oder über die Gestaltung der Feste im Jahreskreis. Der Trägerverein hat mit Aktionen wie Basaren, Benefizveranstaltungen, Sammlungen, dem Oma-Opa-Tag und handwerklichen Arbeiten im Kindergarten dazu beigetragen, den Kindergartenbetrieb aufrecht zu erhalten und zu erleichtern. Weil die Buchungszeiten höher wurden, ist zum 1. März ist mit Brigitte Kolb aus Ettleben eine neue Erzieherin eingestellt worden.
Aus den Wahlen ging Norbert Wendel als Vorsitzender hervor. Zur Schriftführerin wurde Sonja Flammersberger-Ziegler gewählt. (bisher Brigitte Konrad). Die Kassenführung übernimmt weiter Melanie Zeitler. Oliver Saccavino wurde Beisitzer. Die Kasse werden Hilli Höfer, Annette Trageser und Eva-Maria Rumpel prüfen (bisher Sandra Sauer und Conny Weber). Der Posten des zweiten Vorstands (bisher Gerhard Cäsar) wurde vorerst nicht besetzt.