Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

GOLLHOFEN: Arbeiten auf drei Ebenen

GOLLHOFEN

Arbeiten auf drei Ebenen

    • |
    • |
    Im Sommer sollen die Mitarbeiter der Firma Freiko ihr neues Bürogebäude beziehen können.
    Im Sommer sollen die Mitarbeiter der Firma Freiko ihr neues Bürogebäude beziehen können. Foto: Foto: SUSANNE HOLZMANN

    Ein Vierteljahrhundert ist es her, dass die Firma Freiko als Juniorpartner der Frankana für den Bau von Imbisswagen aus der Taufe gehoben wurde. Seitdem hat sich Freiko entwickelt und sich als Teil der Frankana-Freiko-Firmengruppe etabliert.

    In Gollhofen verfügt sie über 17 000 Quadratmeter und am Standort Rudolstadt in Thüringen über 5000 Quadratmeter Hallenfläche.

    Mit dem Wachstum ging eine rege Bautätigkeit von Freiko einher, die mit dem Bau eines Büros und einer Lagerhalle begann und sich mittlerweile auf vier moderne Hallen mit 7000 Quadratmeter Fläche erstreckt.

    „Das 1996 in Leichtbauweise errichtete Bürogebäude ist in die Jahre gekommen und muss renoviert werden“, sagt Freiko-Geschäftsführer Klaus Büttner. Also werde man das alte Büro nach dem Bau eines großzügigen Neubaus abreißen.

    Etwa 50 Meter vom alten Standort entfernt wurde vor einigen Tagen mit dem Bau eines dreistöckigen Büro- und Verwaltungsgebäudes begonnen. Im Sommer soll alles fertig sein, dann soll auch ins neue Büro umgezogen werden.

    „Der Neubau soll modern wirken und gleichzeitig Kontinuität ausstrahlen“, stellte Klaus Büttner fest. Architektonisch werde er sich an dem vor zwei Jahren errichteten Bürokomplex der Schwesterfirma Frankana orientieren: Um einen atriumartigen Gebäudekern sollen auf drei Ebenen die Büros der Mitarbeiter ihren Platz finden.

    Der Grundriss ist quadratisch mit einer Grundfläche von 400 Quadratmetern. Der Neubau soll auch ökologisch und nachhaltig sein. So werde er nach den neuesten Standards der Energieeffizienz gebaut: Die Haustechnik folgt nach Büttners Worten bautechnisch den neuesten Vorgaben, die den Anforderungen eines Energiesparhauses entsprechen.

    Das alte Büro weicht einer weiteren Lagerhalle mit einer Fläche von 48 mal 48 Metern, die ebenfalls dringend erforderlich sei. In dieser Halle werde man auf einer Galerie in etwa sechs Metern Höhe auch die existierende Fachhändlerausstellung erweitern, in der sich die Fachhändler direkt über die Produkte von Frankana Freiko informieren können.

    Auch hier sei der Zeitplan ehrgeizig, denn die Halle wolle man bereits zum Spätherbst 2016 fertig haben. Nach der Errichtung der Bauten bleibe nicht mehr viel Platz für Neubauten auf dem Gelände.

    Schon heute stelle Frankana-Freiko am Standort Gollhofen die größten Hallenflächen, so Klaus Büttner. Aber gemeinsam mit der Schwesterfirma Frankana habe man sich bereits eine Option auf weitere Flächen in der Nachbarschaft gesichert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden