Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Arbeitswelt: Viele Jubilare bei Koenig & Bauer

Würzburg

Arbeitswelt: Viele Jubilare bei Koenig & Bauer

    • |
    • |

    Bei verschiedenen Tochterfirmen von Koenig und Bauer feiern Mitarbeiter am 1. September Arbeitsjubiläen. Darüber informiert das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Bei der KBA-NotaSys AG & Co. KG sind das fünf Mitarbeiter. 40 Jahre: Dieter Müller (Wertpapier Montage Hochleistung); 25 Jahre: Christoph Baumeister (Ersatzteile), Roland Ehehalt (Wertpapier Montage Hochleistung), Andreas Klug (Montage Wertpapier), Michael Tschall (Montage Wertpapier).

    Zum 1. September sind seit 40 Jahren bei der Koenig & Bauer AG: Ruth Motschmann (Corporate Finance/Treasury), Siglinde Scheiner (Finanzbuchhaltung), Thomas Schüpfer (PrintHouseService). Seit 25 Jahren gehören dem Unternehmen an: Nadine Estenfelder (Finanzbuchhaltung), Thomas Lother (IT-Anwendungen Core) und Daniela Müller (Recht/Versicherungen).

    Bei der Koenig & Bauer Gießerei GmbH feiern zwei Mitarbeiter Jubiläum. 40 Jahre: Michael Herbert (Formerei); 25 Jahre: Klaus Foydl (Formerei). Arbeitsjubilare bei der Koenig & Bauer Digital & Webfed AG sind Michael Hartmann (Baustellenleiter, IBN, Servicemonteure) für 40 Jahre, Stefan Koch (Service Projektplanung), Thorsten Künzig (Customer Service) und Marius Malina (Versuchswerkstatt) für 25 Jahre.

    Acht Arbeitsjubilare stellt die Koenig & Bauer Industrial AG & Co. KG. 40 Jahre: Werner Bauer (Fertigungsvorbereitung WÜ), Uwe Geißler (Programmierung), Friedel Herbert (Logistikzentrum), Michael Leitersbach (Blech-/Prototypenbau), Roland Rügamer (Zerspanung Kleinteile), Winfried Spanier (Montage); 25 Jahre: Christian Gref (Zerspanung Kleinteile), Dirk Hegwein (Zerspanung Kleinteile). Dazu kommt Bernhard Gref (Zerspanung Kleinteile), der dem Unternehmen am 7. September 25 Jahre angehört.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden