Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Arztpraxen werden fit gemacht

Stadt Würzburg

Arztpraxen werden fit gemacht

    • |
    • |

    Seit 2002 besteht die kleine Firma in der Tiefen Gasse 17. "Zunächst arbeiteten wir zu zweit, dann zu siebt", erklärt Geschäftsführer Martin Urner. "Praxis Projekt" ist im Postraum 97 Vertriebspartner für Turbomed, ein bundesweit führendes Arztinformationssystem. "Mit diesem System werden Daten von Patienten verwaltet, Abrechnungen gemacht", erklärt Urner.

    Im März 2005 fusionierte "Praxis Projekt" mit dem Turbomed Vertriebspartner in Oberthulba, "um auf dem Markt stark zu sein." Nun kümmern sich drei Geschäftsführer, Martin Urner, Lars Klöpfer und Michael Nachemia mit dem insgesamt zehnköpfigen Team für "einen reibungslosen Praxisablauf - für Arzt und Patient".

    Auf der Basis von Turbomed entwickeln die Praxisspezialisten aber auch eigene Software. "Zum Beispiel einen Kalender, um die Verwaltung zu vereinfachen oder die digitale Archivierung", erklärt der 33-Jährige. Mit dieser können Video- oder Ultraschalbilder schnell und einfach archiviert werden.

    Neben der Ausstattung von Arztpraxen und Praxiskliniken mit dem EDV-System Turbomed, sind die Mitarbeiter von "Praxis Projekt" auch zuständig für die Schulung des Praxispersonals und sind über eine Hotline Ansprechpartner bei Fragen zu Hard- oder Software.

    Seit Juli diesen Jahres gilt aber das Hauptaugenmerk der Firma der Gesundheitskarte, beziehungsweise der Vorläufer-Karte "vita x". "Diese ist relativ verhalten angelaufen", sagt Urner. Wahrscheinlich aus finanziellen Gründen. Dabei müsste spätestens Ende 2006 jede Praxis umgerüstet haben.

    Die elektronische Gesundheitskarte soll ab 2006 die Krankenversichertenkarte in Deutschland ersetzen. Es handelt sich um eines der größten jemals realisierten IT-Projekte. Sie soll, so ihre Befürworter, die Datenübermittlung zwischen medizinischen Leistungserbringern, Krankenkassen, Apotheken und Patienten in Zukunft kostengünstiger gestalten sowie entscheidend vereinfachen und beschleunigen.

    Rund 80 Millionen gesetzlich Krankenversicherte sollen vom 1. Januar 2006 an diese Chipkarte erhalten. Dies sieht das Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung vor. Allerdings rechnen Sachverständige damit, dass die Kartenausgabe zwar 2006 beginnen, aber erst in einigen Jahren abgeschlossen sein wird.

    Praxis Projekt wird sich heuer zum
    ersten Mal auf der Mainfranken-
    messe in der Halle 24, Stand 2411,
    präsentieren. Informationen unter
    www.praxis-projekt.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden