Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

GOLLHOFEN: Auf die Straße gegangen

GOLLHOFEN

Auf die Straße gegangen

    • |
    • |
    (gut)   Unter idealen Bedingungen konnte der 17. Straßenlauf am Wochenende ausgetragen werden. 264 Läufer, darunter auch Menschen mit Behinderungen, nahmen teil. Älteste Teilnehmerin war eine 71-jährige Läuferin. Am Bambini-Lauf über 500 Meter (im Bild) beteiligten sich 28 Kinder im Vorschulalter. Mehr als die Hälfte davon stellten die Rennmäuse des FC Gollhofen. Die Jüngsten wurden ohne Zeit gewertet – alleine das Ankommen im Ziel war wichtig. Beim Schülerlauf über zwei Kilometer starteten 124 Kinder. Stärkste Gruppe war mit 60 Läufern die Grundschule Lipprichhausen. Rektorin Gertraud Eßel-Ullman war eigens zum Anfeuern ihrer Schüler gekommen. In der Gesamtwertung des Schülerlaufes waren die drei schnellsten Läufer Maximilian Freitag (Rennmäuse Gollhofen, M 14, 8:03.7 min), Johannes Bauer (TSV Burghaslach, M 11, 8:17.1 min) und Annelie Hank (TSV Burgbernheim, W 12, 8:26.9 min). Am Hobbylauf über fünf Kilometer beteiligten sich 52 Läuferinnen und Läufer. Als erstes kam hier Felix Bauer (TV Ochsenfurt, MJ U18; 17:52.8 min) ins Ziel. Ihm folgten Lars Schelp (TV Ochsenfurt, HK M, 19:41.3 min) und David Langmandel (ohne Verein; HK M, 20:22.5 min). 60 Teilnehmer gingen beim Hauptlauf über 10 Kilometer an den Start. Gesamtsieger wurde hier Jürgen Wittmann (ohne Verein; M 35; 37:17.8 min). Zweiter in der Gesamtwertung wurde Christian Schulz (ohne Verein; M 35, 39:20.9 min), Dritter Martin Groß (Stadtmarathon Würzburg e.V., M 50, 40:05.2 min). Beste Läuferin des Hauptlaufes war Christine Karl (TV Ochsenfurt, W 45, 46:23.9 min). Sie erreichte als 17. das Ziel.
    (gut) Unter idealen Bedingungen konnte der 17. Straßenlauf am Wochenende ausgetragen werden. 264 Läufer, darunter auch Menschen mit Behinderungen, nahmen teil. Älteste Teilnehmerin war eine 71-jährige Läuferin. Am Bambini-Lauf über 500 Meter (im Bild) beteiligten sich 28 Kinder im Vorschulalter. Mehr als die Hälfte davon stellten die Rennmäuse des FC Gollhofen. Die Jüngsten wurden ohne Zeit gewertet – alleine das Ankommen im Ziel war wichtig. Beim Schülerlauf über zwei Kilometer starteten 124 Kinder. Stärkste Gruppe war mit 60 Läufern die Grundschule Lipprichhausen. Rektorin Gertraud Eßel-Ullman war eigens zum Anfeuern ihrer Schüler gekommen. In der Gesamtwertung des Schülerlaufes waren die drei schnellsten Läufer Maximilian Freitag (Rennmäuse Gollhofen, M 14, 8:03.7 min), Johannes Bauer (TSV Burghaslach, M 11, 8:17.1 min) und Annelie Hank (TSV Burgbernheim, W 12, 8:26.9 min). Am Hobbylauf über fünf Kilometer beteiligten sich 52 Läuferinnen und Läufer. Als erstes kam hier Felix Bauer (TV Ochsenfurt, MJ U18; 17:52.8 min) ins Ziel. Ihm folgten Lars Schelp (TV Ochsenfurt, HK M, 19:41.3 min) und David Langmandel (ohne Verein; HK M, 20:22.5 min). 60 Teilnehmer gingen beim Hauptlauf über 10 Kilometer an den Start. Gesamtsieger wurde hier Jürgen Wittmann (ohne Verein; M 35; 37:17.8 min). Zweiter in der Gesamtwertung wurde Christian Schulz (ohne Verein; M 35, 39:20.9 min), Dritter Martin Groß (Stadtmarathon Würzburg e.V., M 50, 40:05.2 min). Beste Läuferin des Hauptlaufes war Christine Karl (TV Ochsenfurt, W 45, 46:23.9 min). Sie erreichte als 17. das Ziel. Foto: Foto: GUDRUN TRABERT

    Mehr als die Hälfte davon stellten die Rennmäuse des FC Gollhofen. Die Jüngsten wurden ohne Zeit gewertet – alleine das Ankommen im Ziel war wichtig. Beim Schülerlauf über zwei Kilometer starteten 124 Kinder. Stärkste Gruppe war mit 60 Läufern die Grundschule Lipprichhausen. Rektorin Gertraud Eßel-Ullman war eigens zum Anfeuern ihrer Schüler gekommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden