In der Mitgliederversammlung von „Würzburg macht Spaß“ war Aufbruchstimmung zu spüren, schreibt das Stadtmarketing in einer Pressemitteilung.
Der Vorstandsvorsitzende Wolfram Struth stellte zwei neue Vorstandsmitglieder vor: Als städtischer Vertreter wurde der Marketingleiter des Eigenbetriebs CTW, Jürgen Ludwig, entsandt. Außerdem kann man mit Matthias Faller, Main-Post, wieder einen Vertreter der Medien begrüßen. Er übernimmt den Posten von Wolfgang Weier, der in die Geschäftsleitung gewechselt ist.
Weier freut sich auf die enge Zusammenarbeit mit Vereinsvorstand, Beirat, CTW, Handelsverband und Stadtverwaltung. Für die weitere Arbeit hat er sich laut Pressemitteilung klare Ziele gesetzt. Der Zusammenhalt und das Engagement der Händler, Dienstleister und Gastronomen sollen vertieft werden. Für 2013 hat sich der Verein auf die Fahnen geschrieben, das „Wir-Gefühl“ unter den Mitgliedern zu stärken, um sich so geschlossen nach außen zu präsentieren. Neue Projekte sollen angestoßen, bewährte Events gestärkt und ausgebaut werden.
Geplant für 2014 sind unter anderem die zweite Auflage des Einkaufsführers, die Etablierung weiterer Shopping-Events neben Stadtfest und Mantelsonntag und die stärkere Vernetzung der Mitglieder untereinander durch einen regelmäßigen Händler-Stammtisch, einen Newsletter und die Wiedereinführung der Netzwerktreffen. Außerdem möchte Weier verstärkt mit den renommierten Großveranstaltungen wie Africa Festival, Umsonst & Draußen, Mozartfest und Weindorf kooperieren und Event-Besucher anlocken.
Ein zentrales Thema der Arbeit des Stadtmarketings „Würzburg macht Spaß“ im Jahr 2014 wird auch das Quartiersmanagement Kaiserstraße sein. Erste Gespräche mit Anliegern und der Stadtverwaltung gab es schon vor einigen Wochen. Die Baumaßnahme soll im März 2014 starten.